385742
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Schmoren
Empfohlene Temperaturstufe: 1 bis 2
Diese Methode ist für weniger zarte Fleischstücke bestens geeignet. Die Garzeit
hängt nicht von der Größe des Fleischstücks ab, da das enthaltene Bindegewebe
(Knorpel und Sehnen) die längste Zeit brauchen, um weich zu werden. Verwenden
Sie für derartige Zubereitungsarten mit feuchter Hitze keine zarten, hochwertigen
Fleischstücke, da diese Stücke dafür zu teuer sind und zusammenschrumpfen. Das
Fleisch wird dadurch zu fest und trocken.
Braten Sie Fleisch immer zuerst auf allen Seiten an (Temperaturstufe 5), um die Poren
im Fleisch zu schließen. Der Braten bleibt dadurch saftiger. Schalten Sie erst nach
dem Anbraten auf eine kleinere Temperaturstufe zurück.
Tipps zum Schmoren
Für Schmorbraten und Gulasch sollten Sie 'durchwachsenes' Fleisch (dünne Adern
mit Fett) bevorzugen, da dieses Fleisch weicher und saftiger wird.
Schneiden Sie das Fleisch in etwa 3 cm große Würfel. Entfernen Sie große
Fettstücke, Sehnen und die dünne Fleischhaut.
Stellen Sie eine mittlere bis niedrige Temperatur ein und garen Sie das Fleisch etwa
1,5 bis 2 Stunden. Rühren Sie in dieser Zeit hin und wieder um.
Geben Sie weiche Gemüsesorten, die schnell gar werden, erst in der letzten halben
Stunde zu. Dazu gehören: Pilze, Tomaten, Bohnen oder Mais.
Dicken Sie den Bratensaft am Ende der Garzeit an. Quirlen Sie dazu etwas Mehl
in Wasser ein und rühren Sie diese Mischung unter den Bratensaft. Weizenmehl
können Sie zu diesem Zweck auch in Butter oder Margarine einrühren. Alternativ
können Sie das Fleisch auch vor dem Garen mit Weizenmehl bestäuben. In diesem
Fall brauchen Sie zusätzlich etwas Öl.
Fleisch mit Bratensaft tränken
Empfohlene Temperaturstufe: 2
Durch den Kipphebel können Sie die Profi Pfanne leicht neigen. Klappen Sie den
Kipphebel der Profi Pfanne aus, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung
anschließen. Der Bratensaft läuft dann auf einer Seite der Profi Pfanne zusammen
und Sie können den Bratensaft leicht verarbeiten und das Fleisch während des
Garens regelmäßig damit übergießen. Verwenden Sie dazu einen Löffel oder eine
kleine Kelle.
Arbeiten Sie zu diesem Zweck bei niedrigen Temperaturstufen, damit der Bratensaft
nicht spritzt.
17
42560_PizzaPfanne_Manual_Neu.qxp 20.12.2006 15:53 Seite 17
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42560 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info