512640
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
Zubereitung von Espresso
5. Setzen Sie jetzt den Trichterfilter auf den Kocher. Füllen Sie den Trichterfilter
vorsichtig mit Espressopulver, um dieses nicht zu verschütten. Für 3 Tassen füllen
Sie denTrichter halbvoll und für 6 Tassen füllen Sie den Trichter ganz voll.
Drücken Sie das Espressopulver nicht fest. (Abb. 5)
6. Verteilen Sie das Espressopulver gleichmäßig und entfernen Sie überschüssiges
Pulver vom Rand des Filters, damit die Dichtung tadellos schließt. (Abb. 6)
Wichtig: Verwenden Sie nur Espressopulver mittleren Mahlgrads
und drücken Sie das Espressopulver nicht fest. Zu fein gemahlenes
Espressopulver würde die Poren des Filters verstopfen.
7. Schrauben Sie die Espresso Ventil-Tülle auf das Rohr in der Kanne und achten Sie
darauf das es fest sitzt. Als nächstes setzen Sie die Kanne auf den Kocher in
dem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen und stellen Sie den Kocher auf das
Netzteil und drücken Sie den Einschaltknopf. (Abb. 7) Das Heizelement beginnt
zu arbeiten und schon nach kurzer Zeit wird der Espresso aufgebrüht. (Abb. 8)
Wichtig: Setzen Sie die Kanne auf den Kocher in dem Sie sie im Uhrzeigersinn
drehen und stellen Sie den Kocher auf das Netzteil. (Abb. 7)
Wichtig: Der Markierungspunkt sollte beim Aufsetzen des Kochers auf den Trichter
über dem geöffnetem Verriegelungspunkt liegen und in Richtung des geschlossenen
Verriegelungssymbol gedreht werden. Erst jetzt ist die Kanne ordnungsgemäß
auf dem Kocher befestigt.
ACHTUNG: Sobald das Wasser heiß ist, kommt ein Stoß Wasserdampf mit starkem
Druck aus der Düse. Sobald der Espresso gekocht ist schaltet sich der Kocher
automatisch aus und die Lampe erlischt. (Abb. 8)
Hinweis: Durch das Anheben der Kanne können Sie den Kochvorgang jeder Zeit
unterbrechen. Der Kochvorgang setzt sich automatisch fort sobald Sie die Kanne
zurück auf das Netzteil gestellt haben.
WARNUNG: Die Außenwände des Kochers und der Kanne werden beim Betrieb
sehr heiß. Außerdem kann heißer Dampf aus der Tülle und am Deckel austreten.
Besonders wenn Sie den Deckel öffnen, können große Mengen Dampf austreten.
Fassen Sie die Kanne nur am Griff an, wenn Sie die heiße Kanne vom
Netzteil herunternehmen und halten Sie sie dabei aufrecht, damit nichts
unbeabsichtigt herausläuft.
8. Nehmen Sie den Kocher vom Netzteil, rühren Sie den Espresso einmal um.
Warten Sie vor dem Servieren ca. 5 Minuten damit der Espresso die ideale
Temperatur erreicht hat. Gießen Sie den Espresso nicht zu schnell aus.
Andernfalls könnte er herausspritzen.
Hinweis: Wenn Sie erneut Espresso aufsetzen wollen, dann warten Sie etwa 1 bis
2 Minuten, bis der Kocher etwas abgekühlt ist und die Heizung sich wieder
einschaltet. Lassen Sie überschüssiges Wasser nicht im Behälter abkühlen.
Andernfalls bildet sich unnötig viel Kesselstein (Kalk) an den Kocherwänden.
9. Leeren Sie überschüssiges Wasser vollständig aus. Stellen Sie den Behälter am
besten auf das Netzteil, um die Kontakte vor Staub und
Spritzwasser zu schützen.
Niemals das Netzteil unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt.
!
!
!
!
!
42605_manual_deutsch_engl.qxp 08.05.2007 15:57 Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42605 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gastroback 42605

Gastroback 42605 Häufig gestellte Fragen - Deutsch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info