712140
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
7
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig nach
den Anleitungen in diesem Heft zusammengesetzt ist, bevor Sie den
Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät keine Gewalt an, um die
Bauteile nicht zu beschädigen.
Legen Sie keine Tücher, Servietten oder ähnliche Materialien unter
oder auf das Gerät, um eine Überhitzung und Gefährdung durch Feu-
er und elektrischen Schlag zu vermeiden. Legen Sie niemals scharf-
kantige oder schwere Gegenstände auf das Gerät, um die Bauteile
(Beispiel: Wärmplatte und Metallrost) nicht zu beschädigen.Verwen-
den Sie ausschließlich hitzefeste Tassen, Becher und Gläser mit dem
Gerät, um Schäden und schwere Verletzungen durch Splitter und heiße
Flüssigkeiten zu vermeiden. Verwenden Sie jedoch zum Aufschäu-
men von Milch keine Glasgefäße. Selbst hitzefestes Glas könnte
aufgrund der lokalen Erwärmung mit Dampf platzen!
Verwenden Sie zum Betrieb ausschließlich kaltes, sauberes Leitungswasser
oder ein Tafelwasser mit geringem Mineraliengehalt. Füllen Sie den
Wassertank höchstens bis zur MAX-Markierung. Schalten Sie das Gerät
niemals mit leerem Wassertank ein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (EIN/AUS-Taste drücken),
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn
Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Nehmen Sie zusätzlich die Tropf-
schale heraus und leeren Sie den Wassertank aus, bevor Sie das
Gerät bewegen. Fassen Sie das Gehäuse immer an beiden Seiten der
Gerätesäule an, wenn Sie das Gerät bewegen wollen. Niemals das
Gerät am Wassertank, Brühkopf, Tropfschale oder dem Netzkabel
halten, um es zu bewegen.
Halten Sie das Gerät und seine Bauteile und Zubehöre stets sauber.
Reinigen Sie das Gerät nach der Anleitung im Kapitel ‚Pflege und
Reinigung‘. Niemals das Gerät oder die Bauteile mit Scheuermitteln,
harten Scheuerhilfen (z. B. Topfreiniger), scharfen Putzmitteln oder
ätzenden Chemikalien (Desinfektionsmittel, chemische Bleiche, unge-
eignete Entkalker) reinigen. Niemals harte, scharfkantige Fremdkörper
für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42717 Design Espresso Piccolo wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info