512608
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Verwendung Pastaaufsatz
Vor der ersten Verwendung des Pastaaufsatzes
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und
Verpackungsmaterialien vom Aufsatz und Zubehör. Reinigen Sie den Aufsatz sowie alle
Zubehörteile vor der ersten Verwendung und nach längerer unbenutzter Lagerung mit etwas
handwarmer Spülmittellösung nach der Anleitung im Kapitel ´Pflege und Reinigung`.
Mit dem Pastaaufsatz arbeiten
WARNUNG: Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS, warten Sie, bis der
Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker, bevor
Sie den Aufsatz einstecken oder abnehmen. Um das Gerät AUSzuschalten drehen Sie
den Geschwindigkeitsschalter gegen den Uhrzeigersinn in die ´Off`-Position.
Den Pastaaufsatz montieren
1. Nehmen Sie das Gehäuse in die linke Hand. Der
Bereich mit dem Gewinde zeigt hierbei nach vorne und
der Füllschaft nach oben.
2. Nehmen Sie die Schnecke in die rechte Hand und setzen
Sie die Schnecke in das Gehäuse ein. Beim Einsetzen
muss der lange Stift in das Gehäuse zeigen (Abb. A).
HINWEIS: Die Schnecke sitzt korrekt, wenn die
Schnecke bis zum Anschlag in das Gehäuse eingesetzt
wurde und der lange Stift hinten aus dem Gehäuse heraus ragt.
3. Setzen Sie die gewünschte Pastascheibe auf die
Schnecke vorne im Gehäuse (Abb. B). Die Pastascheibe
muss mit der Seite, mit der runden Vertiefung in der Mitte,
in das Gehäuse und mit der Seite, mit der
Scheibennummer, zum Verschlussring zeigen. Beim
Aufsetzen gleitet die Achse der Schnecke in die Mitte der
Vertiefung der Pastascheibe.
WICHTIG: Die Pastascheibe besitzt an den Seiten zwei Aussparungen. Vorne in
der Gehäuseöffnung befinden sich zwei entsprechende Führungszapfen.
Achten Sie beim Aufsetzen der Pastascheibe darauf, dass die Führungszapfen mit
einem Click in die Aussparungen geführt werden. Drehen Sie die Pastascheibe ggf.
ein bisschen, bis die Pastascheibe korrekt auf der Schnecke im Gehäuse aufliegt.
Die Pastascheibe ragt nach dem Einsetzen leicht über die Abschlusskante des
Gehäuses herüber.
4
A
B
98100_pastaaufsatz_deskuechmaschadv_manual.qxp 11.12.2007 14:43 Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 98100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info