544879
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
industrial controls
®
industrial controls
®
1918
Anschluss einer Lichtschranke (optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
An der DC 3 Standard kann direkt eine Lichtschranke zur Durchfahrtabsicherung ange-
schlossen werden. Wird der Infrarotstrahl der Lichtschranke in der ZU Bewegung des Tores
unterbrochen, so stoppt das Tor und reversiert in die obere Endlage.
Ist keine Lichtschranke angeschlossen, müssen die Klemmen 51-52 gebrückt sein.
Anschluss Zugtaster
51
52
53
NC
CC
GND
+
Spannungs-
versorgung
Steuerlogik
Anschluss eines Zugtasters (optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Bei der Steuerung DC 3 Standard kann an den Klemmen 56 und 57 ein Deckenzugtaster
(Schließerkontakt) angeschlossen werden.
56
57
Die Funktion dieses Eingangs entspricht
einer Folgesteuerung AUF-STOP-ZU.
Bei einer Einweg Lichtschranke
(Sender und Empfänger) wird die
Spannungsversorgung des
Senders auch an den Klemmen
52 und 53 angeschlossen
Klemmenbeschaltung automatischer Zulauf
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Der automatische Zulauf wird durch die Beschaltung der Klemmen 54 und 55 ein- bzw.
ausgeschaltet. Durch den Anschluss einer externen Zeitschaltuhr kann diese Funktion
zeitabhängig gesteuert werden.
54
55
54
55
54
55
Externe Zeitschaltuhr automatischer Zulauf (EIN /AUS)
Automatischer Zulauf eingeschaltet Automatischer Zulauf ausgeschaltet
Soll der automatische Zulauf permanent eingeschaltet werden, werden die Klemmen 54
und 55 mit einer Brücke belegt.
Anschluss einer elektrischen Schaltleiste
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Eine elektromechanische Sicherheitsleiste ist so aufgebaut, dass über die gesamte Länge
der Schaltleiste beim Betätigen der Schaltleiste ein Schließerkontakt betätigt wird. Damit
die Sicherheitsleiste über die gesamte Länge kontrolliert werden kann, muss hier der
Widerstand am Ende der Schaltleiste parallel zu dem Kontakt angeschlossen werden.
Ist die Schaltleiste mit einer Diode ausgerüstet erfolgt der Anschluss wie folgt:
Da eine elektrische Schaltleiste selbstüberwachend ist, muss sie nicht getestet werden und
die Anschlussklemmen des Vorendschalters werden mit einer Brücke belegt. Für den Fall,
dass die Schaltleiste auf den Boden aufgepresst werden soll, wird die Funktion
Wiederauffahrt durch Anschließen eines Vorendschalters an den Klemmen 46 und 47 neu-
tralisiert. Auch hier wird der Vorendschalter ca. 5 cm über dem Boden montiert, bzw. ein
zusätzlicher Endschalter im Antrieb entsprechend eingestellt.
Beschaltung der elektrischen Schaltleiste
Anschluss der Brücke an den Vorendschalterklemmen
48
49
8,2 k
46
47
Anschluss einer opto-elektronischen Sicherheitsleiste
(optional, nur bei gestecktem Komfortmodul!)
Eine optoelektronische Sicherheitsleiste ist so aufgebaut, dass über die gesamte Länge
beim Betätigen der Leiste ein Lichtstrahl unterbrochen wird.
Für den Fall, dass die Schaltleiste auf den Boden aufgepresst werden soll, wird die
Wiederauf-Funktion durch Anschließen eines Vorendschalters an den Klemmen 46 und 47
neutralisiert. Hierzu wird der Vorendschalter ca. 5 cm über dem Boden montiert, bzw. ein
zusätzlicher Endschalter im Antrieb entsprechend eingestellt.
48
49 50
weiss
grün
braun
weiss grün
braun
Optoelektronische
Sicherheitsleiste
Klemme 48 = Sicherheitsleiste (-GND)
Klemme 49 = Sicherheitsleiste (Signal)
Klemme 50 = Sicherheitsleiste (+ 15V)
!
Jumper auf Grundplatine
(siehe Seite 20) und
DIP-Schalter Einstellung auf
dem Komfortmodul beachten!
(siehe Rückseite)
!
Jumper auf Grundplatine und
DIP-Schalter (siehe Seite 20)
Einstellung auf dem
Komfortmodul beachten!
(siehe Rückseite)
S
t
a
n
d
a
r
d
3,3 bis 8,2 k
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

geba-tronic-dc-3-eco---standard---de-luxe

Suche zurücksetzen

  • störungsanzeige 4 mal blinken der roten led- sicherheitsleiste betätigt Eingereicht am 8-7-2019 07:09

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe

Geba Tronic DC 3 ECO - Standard - de Luxe Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info