749318
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
5
UMGANG MIT DEM GERÄT
Wir raten davon ab, selbstentwickelnde Fotos zu laminieren.
Fotos müssen vor dem Laminieren trocken sein.
Laminieren Sie keine dicken oder schweren Dokumente, da diese
im Laminiergerät stecken bleiben können. Sollte etwas im Gerät stecken
geblieben sein, wenden Sie sich zur Reparatur bitte an eine zugelassene
Kundendienststelle vor Ort.
Das Laminiergerät verklebt die Laminierfolie dauerhaft mit dem beschichteten
Artikel. Die Laminierfolie kann später nicht wieder entfernt werden.
Wir raten davon ab, wertvolle Sammlerobjekte oder Artikel, die Sie später
ggf. wieder aus der Folie lösen möchten, zu laminieren. Münzen und dickere
Gegenstände dürfen mit diesem Gerät nicht laminiert werden.
1. Aktivieren Sie das Gerät, indem Sie den Schiebeschalter entsprechend der für die
Hüllenstärke geeigneten Laminiertemperatur nach rechts oder links drücken (Abb. 2).
Das rote Lämpchen leuchtet auf.
2. Sobald das blaue Lämpchen leuchtet, ist das Gerät bereit für das Laminieren (Abb.1).
Das Gerät benötigt etwa 3-5 Minuten, bis es aufgewärmt ist.
3. Geben Sie den zu laminierenden Gegenstand in die Laminierhülle und richten Sie ihn
mittig darin aus. Achten Sie darauf, dass sich das Dokument oder Bild möglichst nahe
an der Schweißkante befindet.
Die Verwendung einer Transporthülle (Carrier) ist bei diesem Laminiergerät
nicht erforderlich.
Das Laminiergerät kann Laminierhüllen einer Stärke von 80-125 μm verarbeiten
und funktioniert mit den meisten Heiß-Laminierhüllen.
4. Führen Sie die Schweißkante der Laminierhülle gerade in die MITTE des Einschubs
am Laminiergerät.
5. Entnehmen Sie den laminierten Gegenstand nach Ende des Laminiervorgangs auf
der Geräterückseite.
6. Bestimmte Papiersorten werden nicht gleichmäßig laminiert und erscheinen etwas trüb
oder nebelig. In diesem Fall können Sie das Laminierergebnis verbessern, indem Sie
das laminierte Dokument ein zweites Mal durch das Laminiergerät führen.
7. Ist Laminiergut im Gerät stecken geblieben, drücken Sie bitte die Deblockier-Taste
(Abb. 1) oben am Gerät, um den Laminiervorgang zu stoppen. Ziehen Sie dann das
zu laminierende Dokument nach vorne aus dem Gerät heraus.
Abb. 1
Abb. 2
Manual__A3Basic:Layout 1 08.09.10 17:56 Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Geha Home and Office A3 Basic Laminator wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info