503419
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Vielen Dank dass Sie sich für den manuellen Gemini TT-1000/1100USB
Plattenspieler mit Riemenantrieb entschieden haben. Der TT-1000/1100USB
wurde nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt und ist mit den
modernsten Features ausgestattet. Bitte lesen und beachten Sie vor der In-
betriebnahme alle folgenden Anweisungen.
TT-1000/TT-1100USB
- Manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb
- Battle-/Club-Design
- Pitchfader mit +/-10%
- Robuster Aluminium Plattenteller
- Einstellbares Tonarmgewicht und Anti-Skating
- 33, 45 und 78 U/Min sowie Rückwärtswiedergabe
- Zwei leichtgängige Start/Stop-Tasten
- Motor Aus Schalter für sanftes Abbremsen
- Abnehmbare Nadelbeleuchtung (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Headshell und Single-Adapter im Lieferumfang enthalten
- Tonabnehmer CN-15 und Filz-Slipmat im Lieferumfang enthalten
- Cinch- und Massekabel abnehmbar
TT-1100USB
- USB Verbindung mit PC oder Mac
- Audacity Aufnahmesoftware im Lieferumfang enthalten
- Cinchausgänge mit Line-Pegel (integrierter Vorverstärker)
EINLEITUNG:
13
AUSSTATTUNG:
CONNECTIONS:
1
NETZSPANNUNGSANSCHLUSS Der TT-1000/1100USB verfügt über
ein Universal-Netzteil und kann somit ohne Umschalten an 110 Volt
sowie an 230 Volt betrieben werden.
Somit kann der Plattenspieler überall auf der Welt verwendet
werden und ist für Spannungsspitzen, Spannungsschwankungen oder
Störgeräusche weniger anfällig. Vor dem Einschalten verbinden Sie
das Netzkabel zuerst mit der NETZEINGANGSBUCHSE am
TT-1000/1100USB und danach mit Ihrer Netzsteckdose.
MASSEANSCHLUSS: es empfiehlt sich, Cinch-Kabel mit zusätzlichem
Masseleiter zu verwenden. Schließen Sie in diesem Fall das
Massekabel am rückseitigen Masseterminal an (GND).
PLATTENSPIELER-CINCH-AUDIOAUSGÄNGE: An diesen
Ausgängen liegt das Audiosignal des Plattenspielers im
TT-1000/1100USB an. Verbinden Sie diese mit einem
Phono-Eingang Ihres Audiomixers.
SEHEN SIE AUCH WEITERE HINWEISE ZUM TT-1100USB AUF DER NÄCHSTEN SEITE.
2
3
TT-1000/TT-1100USB
AUFBAUANLEITUNG:
MOTOR ANTRIEBSRIEMEN
1. Zuerst legen Sie den Antriebsriemen um den inneren der Ringe unter
halb des Plattentellers. Dies sollte bereits vorher installiert sein, aber
überprüfen Sie, dass der Riemen nicht verdreht oder beschädigt ist.
2. Setzen Sie den Teller auf die Zentralspindel und drücken Sie ihn
herunter, bis er fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass er rund läuft und
nicht eiert.
3. Drehen Sie den Teller so, dass eines der Löcher mit der Start/Stop-
Taste an der vorderen Ecke des Plattenspielers in einer Linie steht.
Die Messingmotorspindel sollte durch das Loch sichtbar sein.
4. Greifen Sie in das Loch und ziehen Sie den Gummiantriebsriemen vom
inneren Ring über die Motorspindel. Achten Sie darauf, den
Gummiantriebsriemen dabei nicht zu verdrehen. Stellen Sie
sicher,dass der Plattenteller gleichmäßig läuft. Wenn der Antrieb
sriemen korrekt installiert ist, sollte eine leichte Spannung bestehen,
die den Drehteller zum Halt bringt nachdem er frei gedreht wurde.
AUFBAU DES PLATTENSPIELERS:
1. Legen Sie die SLIPMAT auf den TELLER.
2. Stellen Sie den Plattenspieler auf einen ebenen festen
Untergrund (Regal,Tisch usw).
3. Suchen Sie eine Aufstellungmöglichkeit weit von
Lautsprechern entfernt.
4. Setzen Sie den Plattenspieler keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus und wählen Sie einen sauberen, trockenen Aufstellungsort.
5. Achten Sie auf gute Luftzirkulation.
HEADSHELLMONTAGE:
Schieben Sie die HEADSHELL in die Aufnahmehülse
am vorderen Ende des TONARMS. Halten Sie die HEADSHELL
fest in horizontaler Position und drehen Sie die
VERRIEGELUNGSMUTTER entgegen dem Uhrzeigersinn bis Sie einrastet.
Wenden Sie beim Drehen keine starke Kraft auf, um ein Überdrehen zu
vermeiden.
MONTAGE DES TONARMGEGENGEWICHTS:
1. Schieben Sie das Gewicht auf das hintere Ende des TONARMS,
so dass die Skalenseite nach vorn zeigt.
2. Drehen Sie das GEWICHT leicht entgegen dem Uhrzeigersinn,
um es weiter auf das Ende des Tonarms zu schrauben.
EINSTELLUNG DER NULLBALANCE UND DER AUFLAGEKRAFT:
1. Entfernen Sie den Nadelschutz (falls vorhanden), ohne die
Nadel zu berühren
2. Entriegeln Sie den Tonarm, indem Sie den Bügel des TONARMHALTERS
öffnen und heben Sie den Arm aus dem TONARMHALTER.
3. Bringen Sie den TONARM durch Drehen des GEWICHTES in
eine waagerechte, horizontale Schwebestellung.
4. Legen Sie nun den TONARM wieder auf den TONARMHALTER
und befestigen Sie den Arm mit dem BÜGEL.
5. Ist der TONARM wieder im HALTER befestigt, halten Sie mit
einer Hand das GEWICHT fest und drehen mit der anderen Hand
den SKALENRING auf "0", nach der Mittelllinie am hinteren
Tonarmende. Damit ist der Nullpunkt eingestellt.
6. Lösen Sie den TONARM nochmals und überprüfen Sie, ob der
Arm sich noch waagerecht in der Schwebe befindet. Ist dies nicht der
Fall wiederholen Sie die Punkte 2-5.
7. Stellen Sie nun die benötigte Auflagekraft anhand der Skala auf dem
Tonarmgewicht ein. (etwa 3,5 Gramm)
VORSICHTSMASSNAHMEN:
1. Lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
2. Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren, sollten Sie
das Gerät nicht öffnen. Bringen Sie das Gerät im Servicefall immer zu
einem von Gemini qualifizierten Techniker.
3. Nicht direktem Sonnenschein oder Hitzequellen wie Radiatoren oder
Öfen aussetzen.
4. Nur mit einem weichem Tuch reinigen. Keine Lösungsmittel oder
chemischen Reinigungsmittel verwenden.
5. Transportieren Sie das Gerät im Originalkarton. So verringern Sie das
Risiko eines Transportschadens.
6. NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
7. KEINE SPRÜHREINIGER ODER SCHMIERÖL AN REGLERN,
OBERFLÄCHE ODER SCHALTERN NUTZEN.
IN THE USA ~ IF YOU EXPERIENCE PROBLEMS WITH THIS UNIT CALL GEMINI CUSTOMER SERVICE AT:
1 (732) 346-0061. DO NOT ATTEMPT TO RETURN THIS EQUIPMENT TO YOUR DEALER.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gemini TT-1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info