620328
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Technische Daten
Antrieb: manuell
max. Kehrbreite mit
Seitenbesen:
700 mm
Arbeitsgeschwindigkeit: 4 km/h
Kehrleistung: 2000 m²/h
Behältervolumen: 20 l
Gewicht: 7,3 kg
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden sind folgende
allgemeine Sicherheitshinweise zu beachten.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und beachten Sie unbedingt die darin enthaltenen
Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem richtigen
Umgang sowie den Sicherheitsvorschriften vertraut.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf, so daß die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Sollte das Gerät an andere Personen übergeben
werden, händigen Sie die zugehörige
Bedienungsanleitung mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden,
die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen.
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete
Maßnahmen zu verhindern.
Defekte Teile sofort austauschen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Für Schäden die durch unsachgemäße Reparaturen
und unsachgemäße Handhabung bzw. Verfremdung
der Anwendungsbereiche hervorgerufen werden wird
keine Haftung übernommen.
Das Aufkehren von Gelförmigen, flüssigen,
brennbaren, explosiven, glühenden und
gesundheitsschädlichen Stoffen ist nicht gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Kehren von ebenen und trockenen Flächen wie z.B.
Einfahrten, Terrassen, Höfe etc.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muß vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige
Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des
Gerätes notwendig.
Transport und Lagerung
Bei längerer Lagerung muß das Gerät gründlich gereinigt und
unzugänglich für unbefugte Personen aufbewahrt werden.
- entleeren Sie den Schmutzfangbehälter
- entlasten Sie die Bürsten mittels der
Höhenverstellung
- Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
- Zur platzsparenden Lagerung kann der Schubbügel
eingeklappt werden. Lösen Sie dazu die Schrauben,
ziehen Sie den Schubbügel nach oben und klappen
Sie ihn nach vorne.
Montage (Abb. 1, 2)
Um die Maschine in den betriebsbereiten Zustand zu versetzen
muß lediglich der Schubbügel aufgeklappt und durch die
mitgelieferten Schrauben arretiert werden.
Stellen Sie nun die Höhe des Schubbügels ein. Lösen Sie dazu
die Schrauben (Abb. 1/6), wählen Sie die gewünschte
Aufnahme, und befestigen Sie den Schubbügel in der
gewünschten Höhe.
Betrieb (Abb. 3)
Durch Schieben der Kehrmaschine werden über
Riemenantriebe (Abb. 3/7) die Zuführbürsten (Abb. 3/5) und
die Kehrbürsten (Abb. 3/8) in Rotation versetzt. Die rotierenden
Zuführbürsten (Abb. 3/5) kehren den Schmutz zur Mitte. Dieser
wird dann von den beiden gegenläufigen Kehrbürsten (Abb.
3/8) aufgesammelt und in den Schmutzfangbehälter (Abb. 3/3)
befördert.
Einstellung von Zuführ- und Kehrbürsten
Je nach Anwendungsfall und Verschleiß können die
Zuführbürsten und die hintere Kehrbürste zentral höhenverstellt
werden. Drehen Sie dazu an der zentralen
Höhenverstellungsschraube (Abb. 1/5). Je tiefer Sie die
Maschine einstellen, um so mehr liegen die Zuführbürsten auf
dem Boden auf und um so schwerer läßt sich die Maschine
vorwärts bewegen.
Entleerung des Schmutzfangbehälters
Um den Schmutzfangbehälter (Abb. 1/3) zur Leerung zu
entnehmen, greifen Sie diesen am Griff und ziehen Ihn nach
oben heraus.
Nach dem Aufkehren von Metall, Glas oder scharfen
Gegenständen sind bei der Entleerung des
Schmutzfangbehälters feste Arbeitshandschuhe zu tragen.
Inspektion und Wartung
Benutzen Sie zur Reinigung der Kunststoffteile einen
feuchten Lappen. Keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder
spitze Gegenstände verwenden.
Nach jedem Gebrauch
Gerät von Staub und Schmutz befreien.
Schmutzfangbehälter leeren.
Ansonsten sind an dem Gerät keine Wartungsarbeiten
durchzuführen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Germania KM 70 - 05302 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info