783864
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
d. Ist die Sprachfunktion eingeschaltet, dann gibt der Monitor Hinweise zur
Messung.
e. Dann sucht der Monitor nach dem Nulldruck. Siehe Abbildung 7-4
f. Der Monitor bläst dann die Manschette solange auf, bis ein ausreichender
Druck zur Messung entstanden ist. Dann lässt der Monitor Luft aus der
Manschette ab und die Messung erfolgt. Schließlich werden Blutdruck und
Pulsschlag bemessen und am LCD-Bildschirm angezeigt. Die Einstufung
des Blutdrucks und eventuell das Symbol des unregelmäßigen Herzschlags
blinken am Bildschirm auf. Das Ergebnis wir automatisch im Monitor gespei-
chert. Siehe Abbildung 7-5.
g. Nach der Messung geht der Monitor automatisch nach 1 Minute Inaktivität
aus. Der Monitor kann auch von Hand durch die “START”-Taste ausgeschal-
tet werden.
h. Der Monitor kann während der Messung durch die “START”-Taste ausge-
schaltet werden.
Merke: Bitte sprechen Sie mit einem Fachmann des Gesundheitswesens, um die
Messergebnisse zu bewerten.
7. Gespeicherte Ergebnisse Anzeigen
Abb. 8-1 Abb. 8-2 Abb. 8-3
Abb. 8-4 Abb. 8-5 Abb. 8-6
a. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste „MEM“, um die gespeicherten Er-
gebnisse anzuzeigen. Der aktuelle Datenspeicher blinkt auf und alle Ergeb-
nisse dieses Speichers werden aufgeführt. „START“-Taste drücken, um auf
einen anderen Datenspeicher zu wechseln. Die Wahl mit der „MEM“-Taste
bestätigen. Der aktuelle Speicher wird auch automatisch nach 5 Sekunden
bestätigt, ohne eine Taste zu betätigen. Siehe Abbildung 8-1.
b. Nachdem der Datenspeicher gewählt wurde, zeigt das LCD die Mittelwerte
dieses Speichers an. See Abb. 8-2. Sind keine Ergebnisse gespeichert, dann
wird am LCD “0” angezeigt. Siehe Abbildung 8-5 “MEM”-Taste drücken, um
auf das nächste Ergebnis zu gelangen.
c. Drücken Sie die Taste „MEM“. Das LCD zeigt den Durchschnittswert aller
Ergebnisse an, die in den letzten 7 Tagen von 5 Uhr bis 9 Uhr in der aktuellen
Benutzerspeicherzone gemessen wurden. Siehe Abbildung 8-3. Wenn in den
letzten 7 Tagen zwischen 5 Uhr und 9 Uhr kein Ergebnis gespeichert wurde,
zeigt das LCD den Wert „0“ für Blutdruck und Pulsfrequenz an.
d.
Drücken Sie die Taste „MEM“ erneut. Das LCD zeigt den Durchschnittswert
aller Ergebnisse an, die in den letzten 7 Tagen von 18 Uhr bis 20 Uhr in der
aktuellen Benutzerspeicherzone gemessen wurden. Wenn in den letzten 7 Ta-
gen zwischen 18 Uhr und 20 Uhr kein Ergebnis gespeichert wurde, zeigt das
LCD den Wert „0“ für Blutdruck und Pulsfrequenz an. Siehe Abbildung 8-4.
e. Drücken Sie dann die Taste „MEM“. Das letzte Ergebnis wird angezeigt. Sie-
he Abbildung 8-6. Blutdruck und Pulsschlag werden nacheinander getrennt
angezeigt. Eventuell blinkt das Symbol des unregelmäßigen Herzschlags
auf. Drücken Sie die Taste „MEM“ nochmals, um die nächsten Ergebnisse
nochmals anzusehen. Durch wiederholtes Drücken der Taste „MEM“ werden
die zuvor gemessenen Ergebnisse angezeigt. Sind keine Ergebnisse gespei-
chert, dann wird am LCD „0“ angezeigt. Siehe Abbildung 8-5.
f. Nachdem die abgespeicherten Ergebnisse angezeigt wurden, geht der Mo-
nitor automatisch nach 1 Minute Inaktivität aus. Der Monitor kann auch von
Hand durch die “START”-Taste ausgeschaltet werden.
10. Beschreibung Des Technischen Alarm
Am Monitor wird ohne Verzögerung ‘HI’ oder ‘Lo’ als technischer Alarm am LCD
angezeigt, falls der Blutdruck (Systole oder Diastole) sich außerhalb des Opti-
malbereichs bendet, wie in den ANGABEN aufgeführt. In diesem Fall sollten
Sie mit einem Arzt sprechen oder überprüfen, ob Sie beim Vorgang einen Fehler
gemacht haben.
Der technische Alarm (außerhalb des Optimalbereichs) wurde im Werk voreinge-
stellt und kann weder verändert noch deaktiviert werden. Diesem Alarmzustand
wurde in Übereinstimmung mit IEC 60601-1-8 eine niedrige Priorität zugeteilt.
Der technische Alarm ist nicht selbsthaltend und muss nicht zurückgesetzt wer-
den. Das am LCD angezeigte Signal erlischt automatisch nach etwa 8 Sekunden.
8. Messungen Aus Dem Speicher Löchen
Wird ein Ergebnis angezeigt und dabei die Taste “MEM” drei Sekunden lang
gedrückt gehalten, dann werden alle Ergebnisse gelöscht. Tasten “MEM” oder
“START” drücken und der Monitor schaltet aus.
Abb. 9-1 Abb. 9-2
9. Beurteilung Von Bluthochdruck Bei Erwachsenen
Folgende Richtlinien wurden zur Beurteilung von Bluthochdruck (ohne Rücksicht
auf Alter oder Geschlecht) von der World Health Organization (WHO) erlassen.
Bitte beachten Sie, dass weitere Faktoren (z.B. Diabetes, Fettleibigkeit, Rauche,
etc.) berücksichtigt werden müssen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine ge-
naue Beurteilung zu erhalten. Verändern Sie Ihre Therapie niemals von selbst.
6. Den Monitor mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem weichen, gut
ausgepresstem feuchten Tuch (nur Wasser, mit verdünntem Alkohol oder ver-
dünntem Reinigungsmittel) reinigen.
7. Keines der Bauteile kann durch den Benutzer des Monitors gewartet werden.
Schaltpläne, Bauteillisten, Beschreibungen, Anleitungen für die Eichung oder
andere Informationen, die dem Wartungspersonal dabei helfen, die reparab-
len Bauteile wieder Instand zu setzen, können geliefert werden.
8. Der Monitor behält Sicherheits- oder Leistungseigenschaften für mindestens
10.000 Messungen oder drei Jahre lang bei; die Manschette bleibt 1000 Ver-
schlussvorgänge (Öffnen-Schließen) erhalten.
9. Es wird empfohlen, die Manschette bei häuger Anwendung zweimal pro
Woche zu desinzieren (z.B. in Krankenhäusern oder Kliniken). Innenseite
der Manschette (Hautkontakt) mit einem weichen Tuch, das in Ethylalkohol
(75-90%) getränkt und gut ausgedrückt wurde, abreiben. Danach trocknen
und lüften.
10. Um dem VERWENDUNGSZWECK zu entsprechen, braucht der Monitor bei
min. Lagerungstemperatur 6 Stunden bis er seine notwendige Betriebstem-
peratur erreicht hat, sofern die Umgebungstemperatur 20°C beträgt.
11. Um dem VERWENDUNGSZWECK zu entsprechen, braucht der Monitor bei
max. Lagerungstemperatur 6 Stunden bis er auf die zulässige Betriebstem-
peratur abgekühlt ist, sofern die Umgebungstemperatur 20°C beträgt.
12. Während der Verwendung des Monitors dürfen keine Service- bzw. War-
tungsarbeiten ausgeführt werden.
WARTUNG
1. Monitor nicht herunterfallen lassen oder starken Einwirkungen unterzie-
hen.
2. Hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung vermeiden. Monitor nicht in
Wasser eintauchen, da dadurch der Monitor beschädigt wird.
3. Wird dieser Monitor an einem sehr kalten Ort aufbewahrt, dann muss er sich
zuerst an die Raumtemperatur gewöhnen.
4. Bitte versuchen Sie nicht, den Monitor auseinander zu bauen.
5. Es wird empfohlen, die Leistung alle 2 Jahre oder nach Reparaturen zu über-
prüfen. Bitte setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
6. Ablesen Der Blutdruckmessung
a. Nachdem die Manschette sitzt und ihr Körper sich in einer bequemen Stel-
lung bendet, die “START”-Taste drücken. Es ertönt ein Piepston und alle
Anzeigen am Display führen einen Selbsttest durch. Siehe Abbildung 7-1.
Bitte nehmen Sie mit dem Kundendienst Kontakt auf, falls ein Segment fehlt.
Abb. 7-1 Abb. 7-2 Abb. 7-3 Abb. 7-4 Abb. 7-5
b. Dann wird der derzeitige Datenspeicher (U1, U2, U3 oder U4) angezeigt.
Siehe Abbildung 7-2 “MEM”-Taste drücken, um zu einem anderen Daten-
speicher zu gelangen. Die Wahl mit der “START”-Taste bestätigen.
Der aktuelle Speicher wird auch automatisch nach 5 Sekunden bestätigt,
ohne eine Taste zu betätigen.
c. Falls der Monitor Ergebnisse gespeichert hat, dann zeigt das LCD momentan
die aktuellsten an. Falls kein Ergebnis abgespeichert wurde, dann erscheint
am LCD “0”. Siehe Abbildung 7-3.
M32777-DE-Rev.3-02.20
21
22
23
24
20
19
27
28
29
30
26
25
33
34
35
36
32
31
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
AM LCD wird das
Batteriesymbol angezeigt
Schwache Batterie Batterie wechseln
LCD zeigt “Er 0” an Unstabiles Drucksystem vor der
Messung
Nicht bewegen und nochmals
versuchen
LCD zeigt “Er 1” an Fehler bei der Erkennung des
systolischen Drucks
LCD zeigt “Er 2” an Fehler bei der Erkennung des
diastolischen Drucks
LCD zeigt “Er 3” an Pneumatisches System blockiert
oder Manschette beim Aufblasen
zu eng
Schließen Sie die Manschette
richtig an und versuchen Sie
es erneut. Treten noch immer
Störungen beim Monitor auf
müssen Sie die Händler oder
Hersteller kontaktieren.
LCD zeigt “Er 4” an Pneumatisches System hat ein Leck
oder Manschette beim Aufblasen
zu locker
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
LCD zeigt “Er 5” an Manschettendruck über 300mmHg
Nach fünf Minuten nochmals
messen. Ist der Monitor noch
immer anomal, den Händler
oder Hersteller kontaktieren
LCD zeigt “Er 6” an Mehr als 160 Sekunden mit
Manschettendruck über 15 mmHg
LCD zeigt “Er 7” an Fehler des internen Speichers
LCD zeigt “Er 8” an Prüffehler der Geräteparameter
LCD zeigt “Er A” an Parameterfehler des Drucksensor
Keine Reaktion beim
Drücken der Tasten oder
Einlegen der Batterien
Falscher Vorgang oder starke
elektromagnetische Interferenz
Batterien fünf Minuten lang
herausnehmen und dann
erneut einlegen
I
NFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN
VERTRÄGLICHKEIT
Tabelle 1
Emissionen
Tabelle 2
Gehäuseanschluss
Tabelle 3
Näherungsfelder von hochfrequenten, drahtlosen Kommunikationsgeräten
Beurteilung von blutdruckwerten bei erwachsenen
Merke: Es wird nicht beabsichtigt, Grundlagen irgendwelcher Notsituationen/
Notfalldiagnosen zu geben, die sich auf das Farbschema beziehen.
Das Farbschema dient nur dazu, zwischen verschiedenen Blutdruckniveaus zu
unterscheiden.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
AM LCD wird ein
anomales Ergebnis
angezeigt
Die Position der Manschette
ist nicht richtig oder sie wurde
nicht richtig befestigt
Manschette richtig anlegen und Vorgang
wiederholen
Die Körperhaltung war
beim Test nicht korrekt
Den Abschnitt "KÖRPERHALTUNG BEIM
MESSEN" der Gebrauchsanleitung noch-
mals lesen und den Vorgang wiederholen
Sprechen, Bewegung der Arme
oder des Körpers, Wut, Auf-
regung, Nervosität beim Test
Einen neuen Versuch starten, wenn Sie
ruhig sind, nicht sprechen und nicht
bewegen
Unregelmäßiger Herzschlag
(Herzrhythmusstörungen)
Die Verwendung eines elektronischen
Sphygmomanometers ist für Personen
mit schweren Herzrhythmusstörungen
ungeeignet
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt wer-
den. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden Geräte
kümmern, indem er sie zu einem gekennzeichneten Recyclinghof von elektri-
schen und elektronischen Geräten bring.
GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN
Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima geboten.
Denitionen der OMS und stufenweise
Einteilung der Blutdruckwert
80 85 90 100 110
120
130
140
160
180
Starker Bluthochdruck
Bluthochdruck
Leichter Bluthochdruck
Leicht erhöhter
Blutdruck
Normaler
Blutdruck
Diastolisch
(mmHg)
Systolisch (mmHg)
BLUTDRUCK-
KLASSIFIKATION
PSS
mmHg
PSD
mmHg
Farbin-
dikator
Optimal <120 <80 grün
Normal 120-129 80-84 grün
Nhoch normal 130-139 85-89 grün
Grad 1 Hypertonie 140-159 90-99 gelb
Grad 2 Hypertonie 160-179 100-109
orange
Grad 3 Hypertonie ≥180 ≥110 rot
12. Fehlerdiagnose (2)
Folgen Sie den Anweisungen
Achtung: Anweisungen (Warings) sorgfältig lesen
Gerätetyp BF
Beseitigung WEEE
0197
Medizinprodukt gemäß Richtlinie 93/42/CEE
Hersteller
Herstellungsdatum
Autorisierter Vertreter in der EG
Seriennummer
IP20 Deckungsschutzrate
An einem kühlen und trockenen Ort lagern
Vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern
Erzeugniscode
Chargennummer
32777 / KD-5920
ANDON HEALTH CO., LTD.
No. 3 JinPing Street, YaAn Road, Nankai District,
Tianjin 300190, China
Made in China
iHealthLabs Europe SAS
36 Rue de Ponthieu,
75008, Paris, France
0197
IP20
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
11. Fehlerdiagnose (1)
Phänomen Übereinstimmung Elektromagnetische
Umgebung
HF-Emissionen CISPR 11 (EN55011)
Gruppe 1, Klasse B
Gesundheitspege im
häuslichen Umfeld
Harmonische Verzerrung IEC 61000-3-2
Klasse A
Gesundheitspege im
häuslichen Umfeld
Spannungsschwankungen
und Flimmern
IEC 61000-3-3
Übereinstimmung
Gesundheitspege im
häuslichen Umfeld
Phänomen Grundlegende
EMV-Norm Störfestigkeits-Prüfpegel
Gesundheitspege im
häuslichen Umfeld
Elektrostatische Entladung IEC 61000-4-2 ± 8 kV Kontakt
±2 kV, ±4 kV,
±8 kV, ±15 kV Luft
Hochfrequente
elektromagnetische
Felder
IEC 61000-4-3 10V/m
80 MHz-2,7 GHz
80% AM bei 1 kHz
Näherungsfelder
von hochfrequenten,
drahtlosen Kommunikations-
geräten
IEC 61000-4-3 Siehe Tabelle 3
Nennleistung und
Frequenz der Magnetfelder
IEC 61000-4-8 30A/m
50 Hz oder 60 Hz
Testfrequenz
(MHz) Band (MHz) Störfestigkeits-Prüfpegel
Gesundheitspege im
professionellen Umfeld
385 380-390 Pulsmodulation 18 Hz, 27 V/m
450 430-470 FM, ±5k Hz Abweichung, 1 kHz
Sinus, 28 V/m
710 704-787 Pulsmodulation 217Hz, 9V/m
745
780
810 800-960 Pulsmodulation 18 Hz, 28V/m
870
930
1720 1700-1990 Pulsmodulation 217Hz, 28V/m
1845
1970
2450 2400-2570 Pulsmodulation 217Hz, 28V/m
5240 5100-5800 Pulsmodulation 217Hz, 9V/m
5500
5785
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gima Jolly wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gima Jolly

Gima Jolly Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info