549516
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
7
Vorsicht beim Öffnen des Deckels! Heißer Dampf kann schlagartig empor-
steigen - Verbrühungsgefahr!
Verkocht die gesamte Flüssigkeit oder wird sie komplett entnommen, muss
das Gerät abkühlen, bevor es erneut aufgefüllt wird. Ggf. muss der Reset-
Schalter (10) vor der erneuten Inbetriebnahme gedrückt werden. Es besteht
Verpuffungsgefahr, wenn Fssigkeit mit dem heen Topfboden in Beh-
rung kommt.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs, wenn
es sich aufheizt oder noch abkühlt.
Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache
Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeits-
platte hängen.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Gefahr von Sachschäden
Betreiben Sie das Gerät niemals leer!
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, waagerechten, ebenen und hitze-
beständigen Untergrund. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen
Abstand zu starken Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren u. ä.
Vermeiden Sie einen Hitzestau und stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim
Gebrauch auftretende Wärme des Gehäuses rundum gut abziehen kann.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, z.B. durch ein offenes Fenster oder
eine Dampfabzugshaube. Zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen kann Schim-
melbildung begünstigen. Betreiben Sie das Gerät nicht im Dauerbetrieb in ge-
schlossenen Räumen über einen längeren Zeitraum.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke.
Das Gerät muss nach oben hin frei stehen. Halten Sie auch Abstand zu
hitzeemp ndlichen Materialien wie z. B. Kunststoff.
Auf der Unterseite des Gerätes be nden sich Gerätefüße. Da die Möbel
bzw. Bodenober ächen aus den verschiedensten Materialien bestehen
und mit den unterschiedlichsten P egemitteln behandelt werden, kann es
nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestand-
teile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungs-
mittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
Glühweinerwärmer Sicherheitshinweise
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Global Tronics GT-GWK-02 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info