603578
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
399899
Reinigen Sie das Gerät mit warmem Wasser, Flüssigreiniger
und einem weichen Tuch.
Verwenden Sie keine groben Scheuermittel und spitze
Gegenstände. Eingebrannte bzw. eingetrocknete Speisereste
mit einem feuchten Tuch anfeuchten und einem geeigneten
Reinigungsmittel aufweichen.
Teile aus rostfreiem Stahl mit geeigneten Reinigungsmitteln
reinigen. Das Reinigungsmittel mit einem trockenen
weichen Tuch dünnschichtig auf die trockene und
abgekühlte Fläche auftragen und sorgfältig in Richtung der
Ober ächenveredelung reiben. Hartnäckige Flecken mit einem
feuchten Tuch und Reinigungsmittel reinigen, danach mit
einem trockenen Tuch trockenreiben. Diese Mittel dürfen zum
Reinigen von Aluminiumober ächen nicht verwendet werden.
Reinigen Sie die Umgebung der Kochplatten mit
warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Weichen Sie
hartnäckige Verunreinigungen vor dem Reinigen mit einem
Schwamm auf.
• Verschmutzte Kochplatten müssen nach jedem Gebrauch
gründlich gereinigt werden. Wenn sie weniger verschmutzt
sind, genügt es, sie mit einem feuchten Tuch und Wasser
unter Zugabe eines Geschirrspülmittels zu reinigen.
Verwenden Sie bei stärkeren Verunreinigungen feine
Stahlwolle, die mit einem Reinigungsmittel getränkt ist. Die
Kochplatten anschließend mit einem weichen Tuch trocken
reiben.
Salzhaltige Flüssigkeiten, übergelaufene Speisen bzw.
Feuchtigkeit schaden den Kochplatten. Deswegen sollen sie
immer sauber gehalten und trockengewischt werden.
Verwenden Sie zur P ege der Kochplatten gelegentlich ein
wenig Nähmaschinenöl oder handelsübliche Reinigungs-
und P egemittel. Verwenden Sie zur P ege der Kochplatten
niemals Butter, Speck und Ähnliches (Rostgefahr). Wenn die
Kochplatte warm ist, dringt das Reinigungsmittel etwas rascher
in die Poren.
Die Kochplattenumrandungen sind aus rostfreiem Stahl
und können sich wegen thermischer Belastung während
des Kochens etwas gelb verfärben. Diese Erscheinung ist
physikalisch bedingt. Die gelblichen Stellen können Sie mit
handelsüblichen Metallreinigungsmitteln entfernen. Aggressive
Hilfsmittel zur Reinigung von Kochgeschirr sind zur Reinigung
dieser Ringe nicht geeignet, weil sie Kratzer verursachen
können.
Heizplatten
8
Reinigung und P ege
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje ED60 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info