603369
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
340670
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und regelmäßig
belüfteten Raum auf. Die relative Luftfeuchtigkeit bis 25°
C darf 70% nicht übersteigen, bei Temperaturen über 25°
C darf die Luftfeuchtigkeit 75% nicht übersteigen. Die zum
störungsfreien Betrieb des Geräts zulässige Temperatur der
Umgebung ist durch dessen Ausführung (Klasse) bedingt, was
auch auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
Klasse Umgebungstemperatur
SN (subnormal) von -10° C bis +32° C
N (normal) von -16° C bis +32° C
ST (subtropisch) von -16° C bis +38° C
T (tropisch) von -16° C bis +43° C
Ein feuchter Keller ist für die Aufstellung der Gefriertruhe
nicht geeignet, ebenso ein Balkon bzw. ein Raum, in dem
die Gefriertruhe direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und feste Unterlage;
es soll waagrecht ausgerichtet sein und stabil stehen, auch
wenn es voll mit Lebensmitteln gefüllt ist.
Das Gerät ist nicht zum Einbau bestimmt. Lassen Sie um das
Gerät ca. 2-3 cm Freiraum, damit die Luft ungestört zirkulieren
kann.
Der Abstand zur Wand wird durch die Scharniere auf der
Rückseite des Geräts bestimmt.
Das Gerät verfügt über einen Kondensator, der die Wärme
in die Umgebung abgibt. Dieser ist auf der Rückseite des
Geräts oder direkt unter dem Blech der Rück- bzw. Vorderseite
des Geräts eingebaut. Um einen störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten, sichern Sie eine gute Kühlung dieser Flächen
und belegen Sie sie nicht mit Gegenständen.
Schließen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel an das
Stromversorgungsnetz an. Die Wandsteckdose muss über einen
geerdeten Schutzkontakt verfügen (Sicherheitssteckdose).
Der notwendige Nennstrom und die Frequenz sind auf dem
Typenschild des Geräts angegeben. Der Anschluss an das
elektrische Versorgungsnetz und die Erdung des Geräts müssen
gemäß den gültigen Standards und Vorschriften ausgeführt sein.
Das Gerät hält kurzzeitige Spannungsschwankungen aus, jedoch
max. zwischen -6% und +6%.
Auswahl des
Aufstellungsplatzes
Anschluss an
das elektrische
Versorgungsnetz
19
Aufstellung und Anschluss
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje FHE242 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gorenje FHE242

Gorenje FHE242 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info