661564
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
Gebrauchsanweisung
8
Gerät stillegen
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ist das Gerät
vom Stromnetz abzutrennen, zu entleeren, abzutauen und zu
reinigen.
Lassen Sie die Tür leicht offen.
Beseitigung von Störungen
Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung
Das Gerät funktioniert nach dem
Anschluss an das Stromnetz nicht:
• Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und ob das Gerät
eingeschaltet ist.
Das Kühlsystem arbeitet schon • Zu hohe Umgebungstemperatur.
seit längerer Zeit ununterbrochen: • Zu häufiges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper zwischen Tür und
Türrahmen, hängende Tür, Überprüfung der Dichtung, usw.).
• Lagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
• Ungenügendes Kühlen des Kompressors und Kondensators. Überprüfen
Sie die Luftzirkulation hinter dem Gerät und reinigen Sie den Kondensator.
Übermäßige Bildung von Eis im
Geräteinneren ist die Folge:
• Von mangelhaftem Dichten der Gerätetür. Wenn die Dichtung verschmutzt
oder beschädigt ist, reinigen Sie diese oder lassen Sie sie auswechseln.
• Von zu häufigem Öffnen bzw. zu lange geöffneter Gerätetür.
• Der Einlagerung von warmen Lebensmitteln in den Kühlschrank.
Das Indikatorlämpchen C • Zu häufiges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
blinkt: • Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper in der Tür, hängende Tür,
beschädigte Dichtung,...).
• Länger andauernder Stromausfall.
• Einlagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
Erschwertes Öffnen der Gerätetür: • Wenn Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene Tür des
Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann es passieren, dass das Öffnen
der Tür erschwert ist. Beim Öffnen der Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft
aus dem Gerät, die durch warme Luft aus der Umgebung ersetzt wird. Beim
Abkühlen dieser Luft entsteht Unterdruck, was die Ursache für das
erschwerte Öffnen der Tür ist. Nach einigen Minuten (5-10) normalisiert sich
der Zustand und die Tür kann wieder mühelos geöffnet werden.
Plätschergeräusch nach Türschließen: Nach Türschließen kann der Plätscherton auftreten. Diese
Erscheinung ist normal und entsteht wegen des Druckausgleiches.
Wenn keine der obigen Ursachen zutrifft und Sie die Störung nicht selbst beheben können, treten Sie mit dem nächstgelegenen
Kundendienst in Verbindung und geben Sie ihm die Daten (Gerätetyp, Modell, Seriennummer) vom Typenschild bekannt, das sich
im Geräteinneren befindet.
Geräusch
Das Kühlen in den Kühl-Gefriergeräten wird durch ein
Kühlsystem mit dem Kompressor ermöglicht, was bestimmtes
Geräusch verursacht. Die Geräuschstärke hängt vom
Gerätaufstellen, Gebrauch und Alter ab.
Während des Betriebes des Kompressors kann ein
Flüssigkeitsgeräusch gehört werden, während seines
Stillstandes kann man aber die Strömung der
Kühlflüssigkeit hören. Das ist normal und beeinflußt die
Lebensdauer des Gerätes nicht.
Nach der Inbetriebsetzung des Gerätes können der
Kompressorbetrieb und Kühlflüssigkeitsströmung lauter
werden. Das ist kein Fehlersignal und beeinflüßt die
Lebensdauer des Gerätes nicht. Allmählich vermindert sich
durch den Betrieb des Gerätes die Stärke dieser
Geräusche.
Manchmal treten aber beim Betrieb des Gerätes auch
ungewöhnliche oder stärkere Geräusche auf, die für das
Gerät ungewöhnlich sind und die meistens die Folge einer
ungeeigneten Aufstellung sind.(Das Gerät muß waagerecht
und stabil auf festem Boden stehen, und darf nicht die
Wand oder naheliegende Elemente berühren.)
ÄNDERUNGEN, WELCHE DIE FUNKTION DES GERÄTES NICHT BEEINFLUSSEN, BLEIBEN VORBEHALTEN.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje GS100A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info