603413
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
Gebrauchsanweisung
4
Hersteller empfohlen
werden.
Hinweis! Achten Sie
darauf, dass bei der
Aufstellung, beim
Reinigen, oder bei der
Entsorgung des Geräts
die Isolation bzw. Teile
des Kühlsystems nicht
beschädigt werden.
Dadurch tragen Sie zum
Umweltschutz bei.
Hinweis! Verwenden
Sie im Geräteinneren
keine elektrischen
Geräte außer denen, die
vom Kühl- und
Gefriergerätehersteller
zugelassen sind.
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nich über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige
Entosorgungsstelle.
Zeit der Aufbewahrung bei Stromausfall
Im Fall einer Funktionsstörung oder des
Stromausfalles öffnen Sie die Tür des
Gefrierschrankes nicht, außer im Fall, wenn die
Störung länger als 13 Stunden (HZDI 2121/6), 14
Stunden (HZDI 2621/6) und 15 Stunden (HZDI
2521/6) dauert. Nach dieser Zeit sollen Sie das
gelagerte Gefriergut verbrauchen oder
Ersatzkühlung (z.B. im Ersatzgerät) zusichern.
Entsorgung des alten Gerätes
Das ausgediente Gerät soll sofort außer Gebrauch
genommen werden. Evtl. Türschloß oder Verschluß
ist unbrauchbar zu machen, um Kinder vor möglicher
Erstickungsgefahr zu bewahren.
Alle Kühl- und Gefriergeräte enthalten auch
Kältemittel und sonstige Isolationsstoffe, die einen
speziellen Abbau verlangen. Deswegen sollten Sie
bei Entsorgung Ihres Altgerätes mit einem
zuständigen und qualifizierten
Kommunalunternehmen in Verbindung treten oder
sich darüber bei Ihrer Kommunalverwaltung oder
beim Händler informieren. Wegen möglicher
Umweltbelastungsgefahr bitte darauf achten, die
Rohrleitung an der Rückwand des Gerätes nicht zu
beschädigen.
Aufstellung und Anschluß
Platzwahl
Stellen Sie das Gerät in einen trockenen, regelmäßig
belüfteten Raum auf. Die zugelassene Raumteperatur
für den einwandfreien Betrieb das Gerätes ist die
Ausführung (Klasse) bedingt. Diese Angaben sind auf
dem Typenschild angegeben.
Das Gerät soll nicht unmittelbar neben Wärmequellen
(wie z.B. Herd, Heizkörper, Warmwasserbereiter u.ä.)
stehen und muß vor direkten Sonnenstrahlen
geschützt sein.
Das Gerät soll mindestens 3 cm vom Elektro- oder
Gasherd bzw. 30 cm vom Ölofen oder Kohlenherd
aufgestellt werden. Bei geringeren Abständen sollte
eine Isolierplatte verwendet werden. Der Abstand von
der Wand bzw. der Freiraum hinter dem Gerät sollte
ungefähr 200 cm
2
betragen. Das Küchenelement über
dem Gerät sollte um mindestens 5 cm hochgehoben
werden. Dadurch wird eine befriedigende Kühlung des
Verflüssigers gewährleistet.
Klasse Raumtemperatur
SN (subnormale) von + 10°C bis + 32°C
N (normale) von + 16°C bis + 32°C
ST (subtropische) von + 16°C bis + 38°C
T (tropische) von + 16°C bis + 43°C
Anschluß an das Stromnetz
Der Anschluß erfolgt durch das Netzkabel. Die
Wandsteckdose muß mit einem Erdungskontakt
versehen sein (Schutzkontaktsteckdose).
Die vorgeschriebenen Nennspannung und Frequenz
sind auf dem Typenschild des Gerätes angegeben.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje RKI4151 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gorenje RKI4151

Gorenje RKI4151 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Gorenje RKI4151 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info