603557
42
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/45
Nächste Seite
Bedienungsanleitung
16
Hinweise zur Beseitigung von Störungen
Während des Betriebs des Geräts können
Störungen auftauchen, die Folge von
unsachgemäßer Handhabung des Geräts sind
und meistens vom Bediener beseitigt werden
können.
Nach dem Anschluss an das Stromnetz
funktioniert das Gerät nicht
Überprüfen Sie, ob in der Steckdose
Spannung vorhanden ist und vergewissern
Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist
(der Thermostatknebel ist so eingestellt,
dass der Kompressor in Betrieb ist).
Ununterbrochener Betrieb des
Kühlsystems
Zu häufiges Öffnen der Gerätetür bzw. zu
lange geöffnete Gerätetür.
Die Tür wurde nicht richtig geschlossen
(vielleicht hängt die Gerätetür oder die
Türdichtung ist verschmutzt bzw.
beschädigt).
Vielleicht haben Sie eine zu große Menge
frischer Lebensmittel auf einmal eingelagert.
Der Grund kann auch eine ungenügende
Luftzirkulation um den Kompressor und
Kondensator sein (ermöglichen Sie eine
entsprechende Luftzirkulation und reinigen
Sie den Kondensator).
Auf der Rückwand im Innenraum des
Geräts bildet sich Eis
Solange das Wasser, das beim Abtauen der
Eisschicht entsteht, frei in die Rinne und durch
die Ablauföffnung in das Verdampfergefäß
rinnt, ist der automatische Abtauvorgang
gewährleistet. Falls eine dickere Eisschicht an
der Rückwand im Geräteinneren entsteht (über
3-5 mm), ist das Gerät manuell abzutauen.
Drehen Sie dazu den Thermostatknebel auf die
Position STOP (0) du lassen Sie die Gerätetür
offen. Tauen Sie das Gerät auf keinen Fall mit
elektrischen Geräten ab (Haartrockner, u.Ä.)
und versuchen Sie nicht, die Eis-/Reifschicht im
Geräteinneren mit scharfen Gegenständen
abzukratzen!
Drehen Sie nach Beendigung des
Abtauvorgangs den Thermostatknebel wieder
auf die gewünschte Position und schließen Sie
die Gerätetür.
Gründe für die vermehrte Eisbildung:
Die Gerätetür dichtet nicht (reinigen Sie
die Dichtung oder tauschen Sie sie aus,
wenn sie beschädigt ist);
Zu häufiges Öffnen der Gerätetür bzw. zu
lange geöffnete Gerätetür.
die in das Gerät eingelagerte Speise war
noch warm;
die Lebensmittelpackung hat die
Rückwand im Geräteinneren berührt.
Wasser tropft aus dem Kühlschrank
Wasser kann aus dem Kühlgerät tropfen, wenn
die Ablauföffnung für Tauwasser verstopft ist
oder das Tauwasser über den Rand der
Ablaufrinne läuft.
Reinigen Sie die verstopfte
Abflussöffnung z.B. mit einem Kunststoff-
Strohhalm.
Tauen Sie die Eisschicht manuell ab.
Siehe Kapitel „An der Rückwand im
Geräteinneren bildet sich Eis“.
Geräusche
Das Kühlen von Lebensmitteln in Kühl- und
Gefriergeräten wird durch ein Kühlsystem mit
Kompressor bewerkstelligt. Dieser Kompressor
gibt bei seinem Betrieb typische Geräusche ab.
Die Geräuschentwicklung des Geräts ist von
seinem Aufstellungsort, seiner
Gebrauchsweise und seinem Alter abhängig.
Während des Kompressorbetriebs sind
Strömungsgeräusche des Kühlmittels hörbar,
wenn der Kompressor ruht, ist das
Strömungsgeräusch des Kühlmittels hörbar.
Dies ist eine normale Erscheinung und
beeinträchtigt in keiner Weise die
Lebensdauer des Geräts.
Nach der Inbetriebnahme des Geräts
können die Betriebsgeräusche des
Kompressors und das Strömen der
Kühlflüssigkeit eventuell etwas lauter sein,
was jedoch nicht bedeutet, dass es sich um
eine Störung handelt. Diese Geräusche üben
keinen Einfluss auf die Lebensdauer des
Geräts aus. Die Geräuschentwicklung nimmt
mit der Zeit ab.
42

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje RU5004 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info