729148
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
43
3. Schieben Sie die Grillplatte in die
Führungsschlitze im Untersatz ein.
4. Stecken Sie den Stecker der
Thermostateinheit in die Gerätesteckdose an
der Seite des Geräts.
5. Drehen Sie den Temperaturregler auf die
entsprechende Position, die für das Grillgut
geeignet ist. Die Anzeige der Heizung
leuchtet auf.
6. Sobald die Anzeige der Heizung erlischt,
legen Sie das Grillgut auf die Grillplatte.
Bitte seien Sie vorsichtig: Die Grillplatte ist heiß!
hrend des Betriebs schaltet sich die Anzeige
der Heizung ein und aus. Dies bedeutet, dass das
Heizelement, das sich von Zeit zu Zeit ein- und
ausschaltet, die geeignete Temperatur
aufrechterhält.
7. Wenden Sie von Zeit zu Zeit das Grillgut.
8. Sobald das Grillgut gar ist, entfernen Sie es
von der Grillplatte. Verwenden Sie dazu kein
scharfes oder kratzendes Küchenzubehör
oder Zubehör aus Metall.
9. Wenn Sie optimale Ergebnisse erzielen
möchten, entfernen Sie überschüssiges Öl
von den Grillplatten mit einem
Papierküchentuch. Bevor Sie das nächste
Grillgut grillen, entfernen Sie vorsichtig
anhaftende Rückstände von Fleisch und Fett
von der Grillplatte.
10. Um mit dem Grillvorgang fortzufahren, legen
Sie die nächste Portion des Grillguts auf die
Grillplatte, sobald die Anzeige der Heizung
erlischt.
Tipps
Das Gerät ist auch zum Warmhalten von heißem
Wasser geeignet.
Siennen das Tischgrillgerät auch als eine
thermostatisch gesteuerte Herdplatte verwenden,
die automatisch die gewünschte Temperatur der
Speise aufrechterhält.
Zum Grillen nimmt man am besten weiche
Fleischstücke.
Fleischstücke wie Steaks oder Koteletten werden
weicher, wenn Sie sie über Nacht marinieren.
Wenden Sie von Zeit zu Zeit die Fleischstücke,
damit sie innen saftig bleiben und nicht austrocknen.
Verwenden Sie kein Metallzubehör, wie Gabeln
oder Grillzangen, weil die Antihaft-Beschichtung der
Grillplatte beschädigt werden kann.
Wenden Sie die Fleischstückehrend des
Grillvorgangs nicht zu oft. Sobald das Fleisch auf
beiden Seiten braun gegrillt ist, grillen Sie es bei
niedrigeren Temperaturen weiter, damit es nicht
austrocknet und damit es gleichmäßig gegrillt wird.
Wickeln Sie zum Auftauen des Gefrierguts dieses in
eine Alu-Folie und stellen Sie den Temperaturregler
auf die Position 3. Wenden Sie von Zeit zu Zeit das
Grillgut. Die zum Auftauen benötigte Zeit ist vom
Gewicht des eingefrorenen Gefrierguts abngig.
Braten Sie Schaschlik,hnchen, Schweinefleisch
oder Kalbfleisch am Anfang auf der Position 5 scharf
an. Stellen sie danach den Temperaturregler um eine
Position niedriger und grillen Sie das Fleisch, bis es
gar ist.
Beim Grillen von Schaschlik oder Kebab sollten Sie
die Enden der Holzspieße von Zeit zu Zeit ins
Wasser tauchen, damit sie nicht anfangen zu
brennen. Verwenden Sie keine Metallspieße.
Würste können während des Grillens platzen. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sie vor dem Grillen
mit einer Gabel mehrere Male durchstechen.
Frisches Fleisch wird besser gegrillt als gefrorenes
oder aufgetautes Fleisch. Fleisch erst dann salzen,
wenn es gar ist. So bleibt es saftig. Sie erhalten die
besten Ergebnisse, wenn die Fleischstücke nicht zu
dick sind (ca. 1,5 cm).
Dieses Grillgerät ist nicht für die Zubereitung von
Speisen mit Paniermehl geeignet.
REINIGUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine
ätzenden Reinigungsmittel und scharfe
Gegensnde, weil dadurch die Antihaftbeschichtung
beschädigt wird.
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf die
Position „OFF“.
2. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
lassen Sie es abkühlen.
3. Entfernen Sie die Thermostateinheit vom
Gerät.
4. Wischen Sie die Thermostateinheit mit einem
feuchten Tuch ab.
Die Thermostateinheit samt Anschlusskabel
darf nicht ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
5. Entfernen Sie überschüssiges Öl von der
Grillplatte mit einem Papierküchentuch.
6. Entnehmen Sie den Fettauffangbehälter aus
dem Untersatz.
7. Reinigen Sie die Grillplatte mit einem weichen
Tuch oder Schwamm mit etwas
Flüssigspülmittel.
8. Trocknen Sie die Grillplatte und den
Fettauffangbehälter.
Bevor Sie die Thermostateinheit wieder
einsetzen, muss das Innere der Thermostat-
Steckdose am Gerät vollständig trocken sein.
Trocknen Sie die Thermostat-Steckdose im
Gerät, indem Sie das Innere der Steckdose mit
einem trockenen Tuch abwischen.
9. Setzen Sie das Gerät wieder zusammen.
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje TG2514B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info