588620
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
DE
20
3. Ziehen Sie den Ablassschlauch „A heraus.
Achtung: Wenn der Schlauch warm ist, bedeutet das, dass das
Wasser auch sehr heiß sein kann. Stellen Sie einen Behälter auf
den Boden und entfernen Sie den Stopfen B, um das Wasser
abzulassen.
Je nach der im Gerät enthaltenen Wassermenge müssen Sie den
Behälter ggf. mehrmals entleeren.
Wenn kein Wasser mehr austritt, den Schlauch wieder fest mit
dem Stopfen „B verschließen.
4. Den Deckel der Pumpe „D abschrauben (nach links drehen).
Das Pumpengehäuse säubern und Fremdkörper aus ihm entfernen.
Kontrollieren Sie auch den Innenraum E und vergewissern Sie sich, dass das
Laufrad frei drehen kann. Sollten sich Fremdkörper in ihm verklemmt haben,
müssen sie entfernt werden.
5. Schrauben Sie den Deckel der Pumpe wieder an.
Befestigen Sie den Ablassschlauch, indem Sie den Schnappverschluss in seine Aufnahme «C» einrasten.
Bringen Sie die Sockelblende wieder an. Hierzu müssen Sie je nach Modell wie folgt verfahren:
Einbaugerät/voll integrierbar Die Sockelblende zuerst auf der Unterseite einsetzen, gegen das Gehäuse drü-
cken und mit den Stopfen befestigen.
Freistehendes Gerät Die Sockelblende zuerst auf der Unterseite einsetzen und dann gegen das Gehäuse
drücken, bis sie einrastet.
5.5 REINIGUNG DER WASCHMITTELSCHUBLADE
Die Waschmittelschublade sollte sauber von Verkrustungen bleiben.
Um die Reinigung zu erleichtern, kann die Waschmittelschublade vollstän-
dig aus ihrem Sitz genommen werden. Ziehen Sie hierzu die Schublade bis
zum Anschlag heraus und drücken Sie dann auf die mit „PUSH“ gekenn-
zeichnete Zone, um sie aus ihrem Sitz zu nehmen.
Entfernen Sie den Siphon «A» und reinigen Sie ihn mit warmem Wasser.
Setzen Sie den Siphon wieder bis zum Anschlag in seinen Sitz ein und
säubern Sie die Waschmittelschublade von Waschmittelrückständen, bevor
Sie sie wieder einsetzen.
5.6 REINIGUNG DER WASSERZULAUFFILTER
Die Maschine verfügt über einen Filter, der die Wasserzulaufventile schützt.
Der Filter befindet sich im Anschlussstück des Zulaufschlauchs, das an den Hahn ange-
schlossen wird.
Wenn kein oder nicht genug Wasser in den Waschvollautomaten einläuft, muss der Filter
gereinigt werden.
Verfahren Sie zum Reinigen wie folgt:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um die Maschine vom
Stromnetz zu trennen.
Drehen Sie den Wasserhahn zu.
Schrauben Sie das Anschlussstück des Zulaufschlauchs vom Hahn.
Nehmen Sie den Filter aus dem Anschlussstück des Zulaufschlauchs.
Reinigen Sie den Filter mit Wasser und mit Hilfe einer Bürste.
Achten Sie beim erneuten Anschrauben des Anschlussstücks des Zulaufschlauchs darauf, dass der Fil-
ter richtig sitzt.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gorenje WI74147DE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info