703281
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
DE 8
Gerät aufstellen
BEACHTEN!
Das Gerät darf nur in waagerechter Stellung in Betrieb genommen werden.
Das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä. stellen. Durch den aufsteigenden
Dampf könnten diese Schaden nehmen!
Das Gerät mit einem Freiraum zu den Seiten (mind. 20 cm) und nach oben (mind. 30 cm)
auf einen ebenen, festen, wärmebeständigen Untergrund aufstellen.
Benutzung
BEACHTEN!
VORSICHT – Verbrennungsgefahr! Die Back ächen des Gerätes werden sehr
heiß. Beim Befüllen und Entnehmen der Waffeln vorsichtig sein!
Das Gerät nicht überfüllen! Überschüssiger Teig kann an den Seiten des Gerätes
auslaufen. Das Gerät sollte sich immer ohne große Kraftaufwendung schließen las-
sen. Nicht mit Gewalt schließen!
Die Back ächen haben zwar eine Antihaftbeschichtung, wir empfehlen jedoch,
sie vor dem Backen der ersten Waffel leicht einzufetten. Kein Kochspray, da es
die Antihaftbeschichtung angreifen kann!
1. Den Waffelteig nach Wunsch zubereiten. Ein Rezeptvorschlag ndet sich weiter hin-
ten in dieser Anleitung.
2. Den Deckel (3) öffnen und die Back ächen (1 + 2) leicht einfetten, bevor die erste
Waffel gebacken wird.
3. Vorheizen: Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte und leicht zugäng-
liche Steckdose stecken. Die Betriebsleuchte (8) leuchtet auf und signalisiert den
Beginn des Heizvorgangs. Das Gerät dabei geschlossen halten.
4. Wenn das Gerät seine Betriebstemperatur erreicht hat (nach ca. 3 – 4 Minuten),
leuchtet zusätzlich die Kontrollleuchte (4) auf. Den Deckel aufklappen.
5. In die Formen der unteren Back äche zwei bis drei Esslöffel Waffelteig geben. Da-
rauf achten, nicht zuviel Teig in die Formen zu geben, um ein Auslaufen des Teiges
zu vermeiden.
6. Vorsichtig den Deckel schließen, die Griffe zusammendrücken und den Verschluss
herunterklappen. Die Waffeln bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen lassen.
Während des Backens kann die grüne Kontrollleuchte eventuell erlöschen und wie-
der au euchten. Dies bedeutet, dass das Gerät erneut heizt, um eine konstante
Temperatur zu halten.
7. Zwischendurch den Verschluss hochklappen und den Deckel öffnen, um zu überprü-
fen, ob die Waffeln bereits fertig sind oder noch weiter gebacken werden müssen.
8. Wenn die Waffeln fertig sind, diese vorsichtig entnehmen. Dafür Küchenutensilien
aus Holz bzw. Kunststoff verwenden, um die Antihaftbeschichtung nicht zu besc-
digen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx AK-C032-W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info