703283
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
5 DE
Brot kann brennen. Deshalb das Gerät nie in der Nähe oder
unterhalb von brennbaren Materialien wie Gardinen verwenden.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammen bau, dem Auseinandernehmen sowie vor dem Reini-
gen stets vom Netz zu trennen.
Im Interesse der eigenen Sicherheit das Gerät und die An-
schlussleitung vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen
überprüfen. Das Gerät nur benutzen, wenn es funktionsfähig ist.
Wenn das Gerät oder die Anschlussleitung des Gerätes beschä-
digt sind, müssen sie durch den Hersteller oder Kundenservice
oder eine ähnlich quali zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Unbedingt die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und
P ege“ beachten!
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese Komponenten nicht ins Was-
ser fallen oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht ver-
suchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, wenn es an das Stromnetz ange-
schlossen ist!
Das Gerät und die Anschlussleitung niemals mit feuchten Händen berühren, wenn
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Keine metallischen Gegenstände (z. B. Messer, Werkzeuge o. Ä.) in den Toaster
stecken, da sie einen Elektroschlag / Kurzschluss verursachen können.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen be nden. Das Gerät nie in der Nähe einer Gasquelle betreiben.
Keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststo ) in das Gerät
legen.
Nur unverpackte Backwaren toasten.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, weder durch aufgelegte Brötchen
oder Brotscheiben, noch durch andere Gegenstände, z. B. Geschirr.
Das Gerät nur mit eingesetztem Krümelau angblech benutzen und dieses regel-
mäßig entleeren.
Nur Brot und Backwaren, die nicht gebuttert, gezuckert oder mit sonstigen Lebens-
mitteln bestrichen / belegt sind, toasten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx TM-2006J - Z08388 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info