642091
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
5
Berühren Sie nicht die heißen Oberächen der Kochplatten! Das Gerät selbst entwickelt
während des Kochvorgangs zwar keine Hitze, die Temperatur des Kochgeschirrs erwärmt
aber die Kochstelle.
Auch wenn uns keine Komplikationen bekannt sind, empfehlen wir Personen mit einem
Herzschrittmacher einen Abstand von mindestens 60 cm zu dem eingeschalteten Gerät
einzuhalten und weitere zu beachtende Schutzhinweise vor der Benutzung mit ihrem Arzt
zu besprechen.
Brandgefahr
Legen Sie keine brennbaren Materialien wie Pappe, Kunststoff oder Papier zwischen
Topf / Pfanne und Kochplatte.
Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) aufgestellt und verwendet werden.
Lassen Sie das Gerät immer vollständig auskühlen, bevor Sie es verstauen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind.
Bringen Sie keine brennbaren (entzündlichen), sauren oder alkalischen Materialien oder
Stoffe in die Nähe des Gerätes, da es die Gerätelebensdauer verkürzen könnte und beim
Einschalten die Gefahr einer Verpuffung entstehen kann.
Der richtige Standort
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um
Stromschläge zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeunempndlichen
Untergrund und in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen. Legen Sie ggf. eine
hitzebeständige Unterlage unter das Gerät.
Das Gerät darf nicht auf einer eisen- / stahlhaltigen Unterlage in Betrieb genommen werden,
da sich diese erhitzen und die Unterseite des Gerätes zerstören kann.
Die Lüftungsschlitze zur Belüftung und Entlüftung des Gerätes nicht blockieren oder
abdecken. Dies kann zur Überhitzung des Gerätes führen. Zu Wänden oder Gegenständen
einen Mindestabstand von 5 – 10 cm einhalten.
Das Gerät ist nicht für den Einbau geeignet.
Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einem Hängeschrank oder Regal auf.
Halten Sie ausreichend Abstand zu offenem Feuer und anderen Wärmequellen, um
Geräteschäden zu vermeiden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung
muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät direkt an eine Stromquelle an, benutzen Sie keine Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten und Gegenständen auf, die empndlich
auf Magnetfelder reagieren (z. B.: Radios, Fernseher, Kassettenrecorder, etc.). Auch die
Funktion der Induktionskochplatten könnte durch diese Geräte beeinträchtigt werden.
02889_DE-GB-FR-NL_V0.indb 5 10.06.2013 11:29:50
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx Z 02889 - HP 606 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info