575209
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
6
Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
Berühren Sie die Motoreinheit, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten
Händen.
Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o. Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Ge-
rät darf nicht verwendet werden, wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker oder das
Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu repa-
rieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt
und funktionsfähig ist!
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbefüllt.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Legen Sie ggf. eine Unterlage unter das Gerät, damit die Ober äche nicht beschä-
digt wird.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
Das Gerät darf nicht im eingeschalteten Zustand transportiert werden. Ziehen Sie
stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschlie-
ßend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
Überfüllen Sie die Mixbecher nicht! Befüllen Sie den großen Mixbecher nur bis zur
MAX-Markierung und den kleinen Mixbecher maximal zu drei Vierteln.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx Z 08115 Power Smoothie Maker wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info