703123
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
5 DE
Die Basisstation ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Den Wasserkocher, die Basisstation und die Netzanschlusslei-
tung niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen
und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen können.
Den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basisstation ver-
wenden. Die Basisstation nicht mit anderen Geräten benutzen.
Nie über die maximale Füllmenge hinausgehen (MAX-Markie-
rung auf der Wasserstandsanzeige beachten!). Ist der Wasser-
kocher überfüllt, könnte kochendes Wasser aus der Ausguss-
tülle austreten.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch das Netz-
kabel nicht selbst austauschen. Wenn der Wasserkocher, die
Basisstation oder die Netzanschlussleitung beschädigt sind,
ssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine
Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Die Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und P ege“
beachten!
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
Sollte die Basisstation ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, diese aus dem Wasser zu ziehen, während sie am Stromnetz ange-
schlossen ist! Vor erneuter Inbetriebnahme die Basisstation und den Wasserkocher
von einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
Die Basisstation und die Netzanschlussleitung niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
Den Wasserkocher zum Befüllen, Ausgießen oder Reinigen von der Basisstation
nehmen. Darauf achten, dass kein Wasser in die Kontakte auf der Unterseite des
Wasserkochers eindringt.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen be nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
Materialien (z. B. Pappe, Papier, Kunststoff) auf oder in das Gerät legen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gourmetmaxx Z08012 MDSV10618 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info