468821
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
DE
Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie
folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät
(nicht das Typenschild entfernen).
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des
Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, achen,
waagerechten und rutschfesten Unterlage
mit einer ausreichenden Tragkraft aufgestellt
werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder
nicht an das scharfe Messer des Gerätes ge-
langen können
Gefahrenquellen
Das sehr scharfe Messer kann Körperteile ab-
schneiden. Gefährdet sind besonders Ihre Fin-
ger. Greifen Sie aus diesem Grund nicht in den
Raum zwischen Anschlagplatte und Schneid-
guthalter, solange die Anschlagplatte nicht
vollständig geschlossen ist d.h. unter „0“ ge-
stellt ist.
Kindersicherung
Um das Messer zu sichern (Anschlagplatte
muss geschlossen sein, d.h. unter „0“ stehen),
können Sie den Schlitten vor das Messer schie-
ben und den Schlittenriegel eindrücken. Der
Schlitten sitzt fest.
Schneidgut
Sie können mit dem Gerät Brot, Schinken,
Wurst, Käse, Obst, Gemüse etc. schneiden.
Schneiden Sie keinesfalls harte Gegenstände
wie etwa gefrorene Lebensmittel, Knochen,
Holz, Bleche oder Ähnliches.
Schneiden mit Momentschalter
Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten.
Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke ein.
Legen Sie das beigefügte Tablett, einen Teller
oder ähnliches unter das Gerät.
Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte
drücken und den Schlitten gleichmäßig ge-
gen das Messer führen.
Drücken Sie den Momentschalter.
Schneiden mit Dauerschalter
Nutzen Sie den Dauerschalter zum Schneiden
von großen Mengen.
Legen Sie das beigefügte Tablett, einen Teller
oder ähnliches unter das Gerät.
Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte
drücken und den Schlitten gleichmäßig ge-
gen das Messer führen.
Drücken Sie den Dauerschalter.
Motor nach Dauerbenutzung von max. 9,5
Minuten abkühlen lassen.
Wichtig
Weiches Schneidgut (z.B. Käse oder Schinken)
lässt sich am besten gekühlt schneiden.
Weiches Schneidgut lässt sich besser schnei-
den, wenn Sie es langsamer vorschieben.
Beim Schneiden von Gurken oder Möhren ist
es von Vorteil, wenn sie vorher auf eine glei-
che Länge geschnitten werden und dann mit
dem Restehalter zugeführt werden.
Restehalter
Sobald das Schneidgut kürzer als 10 cm ist und
somit nicht mehr richtig festgehalten werden
kann, muss der Restehalter verwendet werden.
Wichtig
Das Gerät darf nicht ohne Restehalter benutzt
werden, es sei denn, Größe und Form des
Schneidgutes lassen dessen Gebrauch nicht
zu.
Legen Sie die Reste oder das kleinere Schneid-
gut auf den Schlitten.
Setzen Sie den Restehalter auf die Schlitten-
rückwand und legen Sie den Restehalter an
das Schneidgut an.
Verfahren Sie wie vorher beim „Schneiden“
beschrieben.
Wichtig
Der Restehalter ermöglicht es Ihnen, kleine-
res Schneidgut wie z.B. Pilze oder Tomaten
aufzuschneiden.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

graef-t9

Suche zurücksetzen

  • Beim Betrieb steigt zwischen Messer und Gehäuse Qualm auf. Riecht, als ob jeden Moment was durchbrennt. Eingereicht am 8-2-2018 15:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graef T9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info