506444
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Toaster TO 100 / TO 101
D
4
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung
abkühlen.
Benutzen Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen nicht mit harten Gegenständen ab.
Achten Sie darauf, dass kene Flüssigkeit
in das Geräteinnere gelangt.
Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie
folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Kar-
ton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber an
dem Gerät (nicht das Typenschild entfer-
nen).
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb
des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, achen,
waagerechten, rutschfesten und hitze-
beständigen Unterlage mit einer ausrei-
chenden Tragkraft aufgestellt werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kin-
der nicht an heiße Oberächen des Gerä-
tes gelangen können.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer
Wand oder einem Einbauschrank vorge-
sehen.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer hei-
ßen, nassen oder feuchten Umgebung
auf.
Die Steckdose muss leicht zugänglich
sein, so dass das Stromkabel notfalls
leicht abgezogen werden kann.
Das Gerät hat eine starke Wärmeabstrah-
lung nach oben. Stellen Sie das Gerät nie-
mals unter einen Schrank, unter Gardi-
nen oder neben brennbaren Materialien.
Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe
von Papier, Stoff oder ähnlichen Materia-
lien. Das Brot kann brennen.
Vor dem Erstgebrauch
Bei der ersten Inbetriebnahme betreiben Sie
das Gerät 1 - 2 Mal ohne Röstgut auf höchs-
ter Stufe, da eine leichte Geruchsentwick-
lung aufgrund von eventuellen Staubrück-
ständen auf den Heizstäben entstehen kann.
Toasten
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an:
Legen Sie das Röstgut in die Schlitze
Wählen Sie den gewünschten Bräu-
nungsgrad (1 hell - 6 sehr dunkel)
Drücken Sie die Lift-Taste nach unten bis
diese einrastet.
Nachhebevorrichtung
Die Nachhebevorrichtung erleichtert Ihnen
das Herausnehmen des Röstgutes.
Heben Sie die Lift-Taste an und entnehmen
Sie das Röstgut.
Brotscheibenzentrierung
Es ist egal, ob Sie große, kleine, dicke oder
dünne Brotscheiben toasten möchten, die
Brotscheibenzentrierung bringt Ihr Röstgut
immer in die richtige Position und sorgt für
ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis auf
beiden Seiten.
Brötchenaufsatz
Der Brötchenaufsatz dient auch als Warm-
haltefunktion für Ihr frisch getoastetes Brot.
Legen Sie einfach das Röstgut auf den Bröt-
chenaufsatz.
Defrost Funktion
Wichtig!
Ein Einstellen des Reglerknopfes ist
nicht notwendig, da die Auftauzeit
vorgegeben ist.
Legen Sie das gefrorene Röstgut in die
Brotschlitze.
Drücken Sie die
*
Taste.
Anschließend drücken Sie die Lift-Taste
nach unten bis diese einrastet.
Stopp Funktion
Drücken Sie die Stopp-Taste.
Der Röstvorgang wird unterbrochen.
Brötchen aufbacken
Um Brötchen aufzubacken, gehen Sie wie
folgt vor:
Setzen Sie den Brötchenaufsatz auf das
Gerät.
Legen Sie die Brötchen auf den Brötchen-
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graef TO 101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info