641065
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
Einstieg zur Programmierung der Meßperiode (tm)
– Veränderung der Entkuppelzeit (to) (1 … 59 Sek)
(Werksvorgabe 09 Sekunden)
S/W zur Wahl der Sommer/Winterzeit Umstellung
= bis zur Verbindung von 2 zusammengehörenden Datumsangaben: Anfang und Ende eines Datumsbereiches
siehe Punkt 9 (auch Sommerzeitperiode)
Prior zur manuellen Veränderung der Priorität für die Ausführung der Schaltbefehle
N = nächster
zur Übernahme der Daten in den Speicher – innerhalb eines noch nicht abgeschlossenen Blockes
(next)
S = speichern
zur Übernahme der Daten in den Speicher
(store)
mit gleichzeitigem Abschluß eines Blockes
R = lesen (read)
zum Lesen der gespeicherten Daten
CL = clear
zum Löschen der jeweils angezeigten Daten
nur der aktuelle Displayinhalt
Reset
zum Löschen aller gespeicherten Daten sowie die aktuelle Uhrzeit und Datum
IR Empfänger
– zum Empfang der gesamten Daten, wenn diese mit dem Handprogrammiergerät in den Speicher der Schaltuhr übertragen werden
– zum Lesen der übertragenen/gespeicherten Daten ohne die Plombierung zu öffnen
6. Eingabe des aktuellen Datums und Uhrzeit
Wir empfehlen, vor der Programmierung die Schaltuhr mit einem Reset in einen definierten Zustand zu bringen.
Für ca. 5 Sekunden sind alle Segmente im Display sichtbar. Danach erscheint:
blinkend
nur bei geöffneter Plombierung
5.3 Programmierung über die IR-Schnittstelle
Die Schaltuhr kann mit einer 4-stelligen Code-Nr. versehen werden.
Damit ist ein unberechtigtes Umprogrammieren / ändern des Programms über die IR-Schnittstelle ausgeschlossen.
Nur autorisierte Personen haben Zugang zum Handprogrammiergerät und somit ist auch gewährleistet, daß nur dann ein
Umprogrammieren erfolgen kann, wenn die Code-Nr. übereinstimmt.
Die Code-Nr. muß zur Übertragung der Daten auch beim Handprogrammiergerät eingegeben werden.
Die Eingabe der Code-Nr. kann nur nach einem Reset erfolgen und muß mit S gespeichert werden.
Die Eingabe der Code Nr. erfolgt mit den Tasten We, Th, Fr, Sa, und kann von 0000 bis 9999 bestimmt werden.
Die Code-Nr. kann nicht gelesen werden und ist nach einem Reset ebenfalls gelöscht !
Wird die Schaltuhr mit dem Handprogrammiergerät vorgenommen werden alle Daten vom Bedienteil zur Uhr übertragen, Code Nr., Datum,
Uhrzeit, Schaltbefehle, Sonderfunktionen.
Übertragungszeit ca. 4 Sekunden.
6.1
Bei Empfang des Zeitsingal DCF 77 werden Datum und Uhrzeit automatisch eingelesen.
siehe Punkt 17
Manuelle Eingabe von Datum und Uhrzeit
Beispiel: 25.08.96 14:37
Taste – gedrückt halten
Year – Jahr einstellen (nur die letzten 2 Stellen)
Month – Monat einstellen
Day – Tag einstellen
h+/h- – Stunde einstellen
m+/m- – Minute einstellen
Werden diese Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt erfolgt ein Schnelldurchlauf.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322

Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info