30113
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
Betriebshinweise
Betriebshinweise
10
Einsetzen der Stromversorgung
Der Sender ist bereits mit einem 9,6-V-NC-Akku
bestückt. Andere Batterietypen siehe GRAUP-
NER Hauptkatalog FS. Achten Sie auf volle Bat-
teriespannung, die im Normalbetrieb des Sen-
ders im LC-Display angezeigt wird. Spätestens,
wenn der Batteriealarm auslöst, muss der Be-
trieb eingestellt und der Akku geladen werden.
Hinweis zur Datensicherung:
Auch bei leerem oder herausgenommenem
Senderakku bleiben alle programmierten Daten
erhalten. Eine Lithium-Batterie sichert die Daten.
Diese Batterie ist nach ca. 5 bis 7 Jahren in den
GRAUPNER-Servicestellen zu wechseln.
Die beiliegende Empfängerbatteriehalterung
kann mit 4 einzelnen Trockenzellen oder auch
wiederaufladbaren NC-Zellen bestückt werden.
Sichern Sie die Zellen im Batteriehalter zusätz-
lich durch ein Gummiband oder mit einem
Schrumpfschlauch und überkleben Sie die offen
liegenden Kontakte, an denen das Anschlusska-
bel angelötet ist, mit Isolierband gegen eventuel-
le Kurzschlüsse. Für längeren Betrieb empfehlen
wir fertig konfektionierte NiCd-Akkupacks, siehe
GRAUPNER Hauptkatalog FS.
Polarität
Empfängerakku Stecker Senderakku
Laden der Sender- und Empfängerbatterie
Der Sender mc-12 wird mit nicht geladenem NC-
Akku ausgeliefert. Daher müssen Sie diesen
unter Beachtung der Ladehinweise aufladen,
ansonsten ertönt bereits nach kurzer Zeit ein
Warnsignal und im Display erscheint eine ent-
sprechende Meldung.
Während des Ladens muss der EIN / AUS-
Schalter des Senders auf »OFF« stehen. Sen-
der niemals während des Ladens einschal-
ten.
Der Sender mc-12 ist für die Ladung mit einer
Rückstrom-Sicherheitsschaltung ausgerüstet, die
Schäden bei Verpolung oder Kurzschluss an der
Ladebuchse verhindert. Um diese Rückstromsi-
cherung (z.B. bei Anschluss eines Automatikla-
degeräts) außer Betrieb zu setzen, ist die beilie-
gende 2-polige Steckerbuchse auf der Sender-
platine, siehe auch Seite 13, als Kurzschluss-
brücke aufzustecken.
Achtung: In diesem Fall besteht Kurzschlussge-
fahr an den Bananensteckern des Ladekabels.
Hinweise bei Verwendung von Automatikladege-
räten:
Achten Sie bei Verwendung eines Automatik-
Laders auf sicheren und guten Kontakt aller
Steckverbindungen. Eine, wenn auch nur kurze
Unterbrechung aufgrund eines Wackelkontakts,
kann die Ladespannung derart ansteigen lassen,
dass der Sender durch Überspannung beschä-
digt wird. Dies ist auch dann der Fall, wenn der
Sender, solange er an der Ladung hängt, kurz
eingeschaltet wird.
Bei Schnellladung des Senderakkus darf der
Ladestrom 1,0 A nicht überschreiten! Ggf. ist
der Ladestrom auf 1,0 A zu begrenzen.
Laden der Empfängerbatterie
Die Betriebszeit des Empfängerakkus hängt
stark vom Typ und von der Zahl der angeschlos-
senen Servos sowie von der Häufigkeit der Ser-
vobewegungen und deren Belastung ab. Warten
Sie mit dem Laden nicht so lange, bis die Servos
merklich langsamer werden!
Beachten Sie die jeweils vorgeschriebenen La-
dezeiten, die nicht überschritten werden dürfen.
Einige im GRAUPNER Hauptkatalog beschrie-
bene Akkuanschlusskabel sind mit einer Lade-
buchse oder gesondertem Ladeanschluss aus-
gestattet. Darüber lässt sich der Akku direkt mit
einem Ladegerät verbinden.
Ladegeräte siehe GRAUPNER Hauptkatalog.
Werfen Sie verbrauchte Akkus oder Trockenbat-
terien nicht in den Hausmüll, sondern bringen
Sie diese zu einer entsprechenden Sammelstel-
le, um sie der Wiederverwertung oder der um-
weltschonenden Entsorgung zuzuführen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

graupner-mc12

Suche zurücksetzen

  • kak moga da go zapazq na desktopa si i da go printiram ? :) Eingereicht am 8-7-2023 10:33

    Antworten Frage melden
  • Meine Fernsteuerung MC-10 kann ich ohne Bediennungsanleitung nicht benutzen. Ich möhte sie zurücksetzen. Eingereicht am 15-10-2020 17:07

    Antworten Frage melden
  • Hello i am looking for the French instructions for Graupner MC 12, thank you very much for your help. Eingereicht am 31-5-2017 22:54

    Antworten Frage melden
  • I need the instructions in french for Graupner MC12 Eingereicht am 31-5-2017 22:51

    Antworten Frage melden
  • Welche MC 12 Anlage ist die zuletzt gekommene und aktuellste? Eingereicht am 6-4-2017 17:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Graupner MC12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Graupner MC12

Graupner MC12 Bedienungsanleitung - Holländisch - 61 seiten

Graupner MC12 Bedienungsanleitung - Französisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info