759573
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
1
Hinweis: Vor der Installation komplette Montageanleitung lesen. Diese
enthält wichtige Informationen für die sichere und fachgerechte
Installation in Verbindung mit weiteren Modulen.
Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass auf dem Bediengerät
die aktuellen Versionen der Systemsoftware und der für die Funktion
benötigten App installiert sind.
Sicherheitsinformationen
•Gefahr durch beschädigte Anschlussleitung vermeiden. Bei
Beschädigung muss die Anschlussleitung vom Hersteller
oder dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ersetzt werden.
•Sämtliche Arbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand
vorgenommen werden.
Bei der Reinigung Steckverbinder nicht direkt oder indirekt mit Wasser
abspritzen.
Die Spannungsversorgung muss separat schaltbar sein.
Beim Entfernen des iPods aus der Dockingstation, bzw. bei einer
Bluetooth®-Unterbrechung zum mobilen Bediengerät bleibt das Licht für
eine Minute an. Alle anderen Funktionen sind sofort unterbrochen.
Kinder sowie Erwachsene mit körperlichen, geistigen und/oder
sensorischen Einschränkungen dürfen nicht unbeaufsichtigt das
Produkt benutzen.
Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, dürfen das
Produkt nicht benutzen.
Anwendungsbereich/Funktion
Verbindung zu den Modulen Licht, Sound und Dampf.
Die Steuerbox ist die zentrale Steuereinheit um die Module Licht, Sound
und Dampf mit der App über mobile Bediengeräte zu steuern.
Folgende Komponenten können angeschlossen werden:
26 374: LED-Lichtband und maximal 2 Lampen
36 397: maximal 4 Lampen
maximal 4 Lautsprecher
maximal 2 Netzteile (Ab 4 Verbraucher, 2 Netzteile)
1 Dockingstation/Bluetooth® Adapter
1 Dampfgenerator
1 Temperaturfühler
Technische Daten
Siehe Typenschild Klappseite III, Abb. [4].
Umgebungstemperatur: 10 – 40 °C
Elektrische Prüfdaten
Software-Klasse: A
Verschmutzungsgrad: 1
Bemessungs-Stoßspannung: 2500 V
Temperatur der Kugeldruckprüfung: 100 °C
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(Störaussendungsprüfung) wurde mit der Bemessungsspannung und dem
Bemessungsstrom durchgeführt.
Zulassung und Konformität
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der folgenden Adresse
angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Installationshinweise
Die Installation darf nur in frostsicheren Räumen vorgenommen werden.
Der Abstand zwischen Bluetooth® Adapter und der Dockingstation, bzw.
zwischen Bluetooth® Adapter und der Steuereinheit darf max. 4,5 Meter
betragen.
Die neuste Version der für die Funktion benötigten App muss zuerst auf
dem mobilen Bediengerät installiert werden:
Apple:
Direkt mit dem Bediengerät über den App Store (eine drahtlose
Netzwerkverbindung und ein Account bei Apple müssen vorhanden
sein).
Über iTunes im iTunes Store (iTunes muss auf dem Rechner installiert
sein und ein Account bei Apple ist erforderlich).
Über QR Code
Android:
Direkt mit dem Bediengerät über den Google Play Store (eine drahtlose
Netzwerkverbindung und ein Account bei Google müssen vorhanden
sein).
Über www.play.google.com (ein Account bei Google ist erforderlich).
Über QR Code
Die Anleitung zur Bedienung der App kann
unter www.grohe.com/tpi/f-digital-deluxe heruntergeladen werden.
Installation:
Maßzeichnungen auf Titelseite beachten.
Installationsschema aller Module, siehe Klappseite I und II.
Für die Kabel von der Steuereinheit zu den Modulen müssen Leerrohre
(EN21/EN25) verwendet werden, siehe Abb. [3]. Leerrohre EN25
werden nur für die Dockingstation/Bluetooth® Adapter benötigt.
Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen sämtlichen Kabel unter
Verwendung einer Kabeleinzughilfe eingezogen werden.
Bei mehr als vier Leerrohrbiegungen müssen die Kabel vor der
Installation durch die Leerrohre gezogen werden.
Verteilerkasten und Steuereinheit, siehe Klappseite III und IV,
Abb. [1] bis [8].
1. Verteilerkasten (A) auf Boden montieren und Schlitze für die Leerrohre
erstellen, siehe Klappseite III, Abb. [1].
2. Leerrohre (EN21/EN25) einziehen, siehe Abb. [3]. Leerrohre EN25
werden nur für die Dockingstation/Bluetooth® Adapter benötigt.
3. Unter Berücksichtigung der passenden Kabelenden Leitungen gemäß
Abb. [3] und [4] einziehen und Wand fertig verputzen. Es ist darauf zu
achten, dass die Kabelenden mindestens 300mm in den
Verteilerkasten ragen.
4. Winkelstück (B) montieren, siehe Klappseite III, Abb. [2].
5. Steckdose(n) (C) unter Winkelstück (B) schrauben, siehe Abb. [2]. Bei
mehr als vier Verbrauchern müssen zwei Steckdosen montiert und
angeschlossen werden. Die Steckdosen sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
Elektroinstallation
Die Elektroinstallation darf nur von einem Elektro-
Fachinstallateur vorgenommen werden! Dabei sind die
Vorschriften nach IEC 60364-7-701 (entspr. VDE 0100 Teil
701) sowie alle nationalen und örtlichen Vorschriften zu
beachten!
6. Steuerbox (D) in Verteilerkasten (A) schrauben, siehe Abb. [5] und [6].
7. Klebefolie von Netzteil(en) (E) abziehen und auf Winkelstück (B)
kleben, siehe Abb. [7]. Die Netzteile sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
8. Sämtliche Steckverbindungen herstellen. Typenschild beachten!
Bei den Lautsprechern darauf achten, dass immer ein Paar über ein
Y-Kabel an die Steuerbox angeschlossen wird. Es können maximal
vier Lautsprecher verwendet werden. Bei Nutzung von zwei
Lautsprechern muss das Y-Kabel an den Ausgang "Main" der
Steuerbox angeschlossen werden, siehe Typenschild Klappseite III,
Abb. [4]. Achtung: Die Verbindung zwischen Steuereinheit (D) und
Netzteil(en) (E) als Letztes herstellen. Bei Nutzung nur eines
Netzteiles muss das Kabel an den Ausgang "Main" der Steuerbox
angeschlossen werden, siehe Typenschild Klappseite III, Abb. [4].
9. Spannungsversorgung über Netzstecker (G) herstellen, siehe Abb. [8].
10. Deckel auf Verteilerkasten aufstecken.
Montage und Funktion der einzelnen Module sind den jeweiligen
Produktinformationen zu entnehmen.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Bitte diese Anleitung an den Benutzer der Armatur weitergeben!
Technische Änderungen vorbehalten!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grohe 26374 F-DIGITAL DELUXE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info