704517
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
2
Wenn der Blue
®
-Griff rot blinkt und E4 oder E6 im Display
erscheint, müssen Armatur und Steuereinheit wie folgt
miteinander synchronisiert werden, siehe Abb. [8]:
• Tasten und gleichzeitig drücken und halten, bis SE im
Display blinkt.
• Taste drücken, bis SE aufhört zu blinken.
• Taste loslassen, C- blinkt im Display.
• Taste U oder so oft drücken bis H- im Display blinkt
• Taste drücken bis H- aufhört zu blinken
• Die Blue
®
-Griffsynchronisation wird gestartet, HC erscheint
im Display und der Blue
®
-Griff leuchtet rot.
• Sobald der Blue
®
-Griff grün leuchtet, Armatur durch
Drehung des Blue
®
-Griffs vollständig öffnen.
• Sobald der Blue
®
-Griff kurz grün aufblinkt, Armatur durch
Drehung des Blue
®
-Griffs schließen, HC blinkt im Display.
Einstellung durch längeres Drücken der Taste bestätigen,
HC erscheint.
• Taste loslassen.
Die Filterrestkapazität wird angezeigt.
Bedienung / Inbetriebnahme
Hebel öffnen, um kaltes und warmes Leitungswasser zu
zapfen, siehe Klappseite II, Abb. [9].
Blue
®
-Griff öffnen, um gefiltertes GROHE Blue
®
Wasser zu
entnehmen.
Steuereinheit, siehe Klappseite II, Abb. [8].
Die Tasten dienen folgenden Funktionen:
Filterwechsel-Reset
U Filtergrößenauswahl
Karbonathärteeinstellung
Anzeige, siehe Klappseite II, Abb. [8].
Im Ruhezustand wird die Filterrestkapazität in Prozent
angezeigt.
Anzeige der Filterkapazität im Blue
®
-Griff:
Karbonathärte am Filterkopf einstellen, siehe Abb. [10].
Die Karbonathärte kann beim zuständigen Wasserversorger
erfragt werden.
Karbonathärte an der Bypass-Einstellung des Filterkopfs auf
lokale Verhältnisse einstellen, siehe Tabellenspalte A auf
Klappseite III.
Karbonathärte an der Steuereinheit einstellen, siehe
Tabellenspalte B auf Klappseite III und Abb. [8].
Taste Karbonathärteeinstellung:
• Taste drücken und halten bis der voreingestellte Wert
(z. B. C3) im Display blinkt
• Taste Tippen und benötigten Wert auswählen:
- C4: Karbonathärte
9 (Bypass 3)
- Werkseinstellung:
C3: Karbonathärte 10 - 24 (Bypass 2)
- C2: Karbonathärte 25 - 29 (Bypass1)
- C1: Karbonathärte
30 (Bypass 0)
• Taste drücken und halten bis der ausgewählte Wert nicht
mehr blinkt.
• Taste loslassen.
Die Filterrestkapazität wird wieder angezeigt.
Die Literleistung der Kartusche variiert je nach eingestellter
Wasserhärte und Größe der Kartusche, siehe Tabelle
Klappseite III.
Werkseitig ist die Steuereinheit der GROHE Blue
®
Armatur
auf den Betrieb mit der 600 Liter Filterkartusche (Best.-
Nr.: 40 404 001) eingestellt.
Bei Betrieb mit einer anderen Filterkartusche muss die
Steuereinheit darauf eingestellt werden.
Filtergröße einstellen, siehe Klappseite II, Abb. [8].
Taste U Filtergrößenauswahl:
• Taste U drücken und halten bis der voreingestellte Wert
(z. B. F1) im Display blinkt
• Taste U Tippen bis gewünschte Filtergröße erscheint:
- F1: 600 Liter 40 404 000
- F2: 1.500 Liter 40 430 000
- F3: 3.000 Liter 40 412 000
- F4: 600 Liter 40 404 001
- F5: 1.500 Liter 40 430 001
- F6: 3.000 Liter 40 412 001
- F7: 600 Liter 40 691 001 (Magnesium)
- F8: 3.000 Liter 40 547 001 (Aktivkohle)
• Taste U drücken und halten bis der ausgewählte Wert nicht
mehr blinkt.
• Taste U loslassen:
Die Filterrestkapazität wird wieder angezeigt.
Die Armatur ist jetzt fertig installiert und betriebsbereit.
Hinweis: Die unterschiedlichen Filterkartuschen können
unter www.grohe.com bestellt werden.
Wartung
Filterrestkapazität nach Wechsel der Filterkartusche
zurücksetzen, siehe Klappseite II, Abb. [8].
Taste Filterwechsel-Reset:
• Taste drücken und halten, bis rF im Display blinkt.
• Taste loslassen und wieder drücken, bis rF nicht mehr
blinkt.
• Taste loslassen.
Filterrestkapazität wird zurückgesetzt und angezeigt.
Blinksignal Bedeutung
 Mehr als 10% Filterkapazität
Weniger als 10% Filterkapazität
Filterkartusche bestellen
  
Weniger als 1% Filterkapazität
Filterkartusche in Kürze wechseln
     
Keine Filterkapazität
Filterkartusche sofort wechseln
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

grohe-blue-pure

Suche zurücksetzen

  • Wie bediene ich das display für den aktivkohlefilter? Eingereicht am 25-3-2022 18:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grohe Blue Pure wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grohe Blue Pure

Grohe Blue Pure Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info