769961
70
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
70
Der Gerätenetzstecker wurde möglicherweise gezogen. >>> Stellen Sie
sicher, dass das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die Beladetür ist halb geöffnet. >>> Stellen Sie sicher, dass die
Beladetür sicher geschlossen ist.
Es wird kein Programm eingestellt bzw. der Start/Pause-Schalter wurde
nicht gedrückt. >>> Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Programm
eingestellt haben und der Schalter nicht auf Pause steht.
Möglicherweise ist die „Kindersicherung“ aktiviert. >>> Deaktivieren Sie
die Kindersicherung.
Das Programm wird ohne äußere Einwirkung unterbrochen.
Die Beladetür wurde möglicherweise nicht sicher geschlossen. >>>
Drücken Sie die Beladetür fest an, bis Sie das Schließgeräusch hören.
Ein Stromausfall kann aufgetreten sein. >>> Drücken Sie den Start/
Pause-Schalter um, das Programm zu starten.
Der Wassertank ist möglicherweise voll. >>> Leeren Sie den
Wassertank.
Die Wäsche ist eingelaufen, verfilzt oder beschädigt.
Es wurde möglicherweise nicht das passenden Trocknerprogramm
eingestellt. >>> Prüfen Sie das Textilpflegesymbol und wählen Sie ein für
die Gewebeart passendes Programm.
Die Trommelbeleuchtung schaltet sich nicht ein. (Bei Modellen mit
Beleuchtung)
Der Trockner wurde nicht mit dem An/Aus/Abbruch-Schalter
eingeschaltet. >>> Stellen Sie sicher, dass der Trockner eingeschaltet
wurde.
Die Glühlampe ist möglicherweise kaputt. >>> Beauftragen Sie den
zuständigen Kundendienst die Lampe auszutauschen.
Endzeit/Antiknittersymbol ist eingeschaltet
Das Antiknitterprogramm wird aktiviert, um zu verhindern, dass die
sich noch im Gerät befindliche Wäsche knittert. >>> Schalten Sie den
Trockner aus und nehmen Sie die Wäsche heraus.
Symbol für die Reinigung des Fusselfilters blinkt.
Das Filtergehäuse ist mit Fusseln verstopft. >>> Reinigen Sie den
Fusselfilter.
Auf dem Fusselfilterporen hat sich eine Schicht aus Faserrückständen
gebildet, die diese verstopfen können. >>> Waschen Sie den Filter mit
warmen Wasser.
Der Fusselfilter wurde nicht gesäubert >>> Reinigen Sie den Fusselfilter.
An der Beladetür fließt Wasser aus.
An den inneren Oberflächen der Beladetür und der Türdichtungen haben
sich Fussel abgesetzt. >>> Reinigen Sie die inneren Oberflächen der
Beladetür und der Türdichtungen.
70

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig GTN 37250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig GTN 37250

Grundig GTN 37250 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info