135628
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
Ķ
5
Recorder an die Antenne anschließen
Antennenkabel aus der Antennenbuchse des Fern-
sehgerätes ziehen und in die Antennenbuchse
II
des Recorders stecken.
Recorder und Fernsehgerät verbinden
Mit EURO-A
V-Kabel
Ist das Fernsehgerät mit einer EURO-AV-Buchse
ausgestattet, diese Buchse mit dem beigepackten
EURO-AV-Kabel mit der Buchse EXTERNAL EURO-
AV 1 des Recorders verbinden.
Der Vorteil dieses Anschlusses ist eine bessere
Bild- und Tonqualität bei Wiedergabe und im
Durchschleif (EE)-Betrieb.
Der Stereo-Ton kann nur durch diese Verbindung
über das Stereo-Fernsehgerät wiedergegeben
werden.
Wenn das angeschlossene Fernsehgerät mit Mega-
logic-Funktionen ausgestattet ist, müssen Recorder
und Fernsehgerät mit dem be
igepackten EURO-AV-
Kabel verbunden sein.
Einzelheiten über die Megalogic-Funktionen lesen
Sie in den Kapiteln der Bedienungsanleitung.
Wenn der Recorder an ein Fernsehgerät nach dem
16:9 Format angeschlossen wird, bitte die Einstel-
lung auf der Seite 42 beachten.
Mit Antennenkabel
Beigepacktes Antennenkabel in Buchse
ń
des
Recorders und Antennenbuchse des Fernsehgerä-
tes stecken.
3
Ǻ
Ǻ
2
1
Anschließen
Recorder an das Stromnetz anschließen
Beigepacktes Netzkabel in die Netzbuchse ~
des
Recorders stecken.
Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken.
Der Recorder ist jetzt eingeschaltet.
Ń
!
Wenn im Anzeigefeld des Recorders »
20:00
«
erscheint, muß die Uhrzeit eingestellt werden, siehe
Kapitel ”Uhrzeit und Datum einstellen”, auf
Seite 42.
Ń
!
Nur durch Ziehen des Netzsteckers ist der Recorder
vom Stromnetz getrennt.
Anschlußmöglichkeiten für weitere
Geräte …
… wie zweiten Videorecorder, S-VHS-Videorecor-
der, Pay-TV-Decoder, Satelliten-Empfänger, Stereo-
anlage sind in den Kapiteln über diese Geräte
beschrieben.
Recorder abschalten
(Energiesparschaltung)
Im Stand-by-Betrieb – Uhrzeit in der Anzeige des
Recorders sichtbar – Taste
¢
Ǽ
drücken.
Der Recorder ist abgeschaltet, die Uhrzeit-
Anzeige erlischt.
Der Recorder benötigt dabei sehr wenig Energie.
Ń
!
Wenn eine TIMER-Aufnahme programmiert ist,
kann der Recorder nicht abgeschaltet werden.
Ń
!
Der Recorder kann nur mit der Taste
z
am
Recorder wieder eingeschaltet werden.
4
ń
OUT
2 EXTERNAL / DEC. - AV 2
1 EXTERNAL / EURO - AV 1
R
L
AUDIO
R
L
I
N
O
U
T
EURO-AV
4
2
1
3
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig gv 670 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig gv 670

Grundig gv 670 Bedienungsanleitung - Deutsch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info