570283
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
8 DEUTSCH
BETRIEB ___________________________________
Vorbereiten
Achtung:
7
Bevor Sie die Kaffeemaschine in Gebrauch
nehmen, lassen Sie mindestens 4 mal Wasser
ohne Kaffeepulver durchlaufen.
7
Bitte befolgen Sie hierfür die Schritte 1 2 und
5 10 im Abschnitt „Kaffee zubereiten“.
1 Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und entsorgen diese entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften.
2 Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es zum ers-
ten Mal benutzen.
(Siehe Abschnitt “Reinigung und Pflege”).
3 Achten Sie darauf, dass das Gerät aufrecht
auf einer stabilen, ebenen, sauberen,
trockenen und rutschfesten Oberfläche steht.
Kaffee zubereiten
1 Öffnen Sie die Abdeckung des Wasser-
behälters
C
und füllen Sie den
Wasserbehälter
G
(Minimum Markierung
4, maximal bis zur MAX-Markierung der
Wasserstandsanzeige
F
).
Hinweis
7
Benutzen Sie nur sauberes, kaltes und frisches
Trinkwasser.
2 Schließen Sie die Abdeckung des Wasser-
behälters
C
.
3 Öffnen Sie den schwenkbaren Filterhalter
E
, indem Sie den Griff des Filterhalters
D
nach links herausschwenken.
4 Füllen Sie die gewünschte Menge an gemah-
lenem Kaffee bis zur MAX-Markierung in den
Permanentfilter
A
. Benutzen Sie dafür den
mitgelieferten Messlöffel
K
.
Hinweis
7
Als Alternative zum Permanentfilter
A
kann
auch ein passender Papierfilter der Größe
1x4 benutzt werden, der direkt in den
schwenkbaren Filterhalter
E
eingesetzt wird.
5 Schließen Sie den schwenkbaren Filterhalter
E
.
6 Stellen Sie die Glaskanne
H
auf die Warm-
halteplatte
I
.
7 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
8 Schalten Sie das Gerät ein, dazu drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
J
in die Position „I“.
– Die Betriebsanzeige des Ein-/Ausschalter
J
leuchtet und der Brühvorgang beginnt.“
Hinweise
7
Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen
werden, dazu drücken Sie den Ein-/Ausschalter
J
in die PositionO“.
7
Das Gerät ist mit einem Tropfstop
B
ausge-
stattet, der unter dem schwenkbaren Filterhal-
ter
E
angebracht ist und es Ihnen ermöglicht,
kurzzeitig die Glaskanne
H
zu entnehmen,
um Kaffee auszugießen, bevor das Wasser
vollständig durch die Maschine gelaufen ist.
Achtung
7
Stellen Sie dennoch sicher, dass die Glas-
kanne
H
innerhalb einer sehr kurzen Zeit
(max. 30 Sekunden) wieder auf die Warm-
halteplatte
I
gestellt wird. Sonst kann die
Kaffeeflüssigkeit vom Filter überlaufen.
9 Entnehmen Sie die Glaskanne
H
von der
Warmhalteplatte
I
, sobald der Brühvorgang
beendet ist und die Glaskanne
H
gefüllt ist.
10 Schalten Sie das Gerät aus, dazu drücken
Sie den Ein-/Ausschalter
J
in die Position
„O“.
Die Betriebsanzeige des Ein-/Ausschalters
J
erlischt.
11 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Hinweis
7
Wenn Sie den Bhvorgang fortsetzen chten,
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 11. Lassen
Sie das Gerät zwischen jedem Bhvorgang
abkühlen.
Tipps und Tricks
7
Benutzen Sie zur Verhinderung der Kalkbildung
weiches oder gefiltertes Wasser.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig KM 5030 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig KM 5030

Grundig KM 5030 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Grundig KM 5030 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info