570286
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
DEUTSCH16
3 Drücken Sie mehrmals die Taste, um 2, 4, 6, 8
oder 10 Tassen auszuwählen.
4 Drücken Sie die , um die Kaffeemaschine
einzuschalten. Taste wird angezeigt, wenn Ihr
Kaffee gemahlen und gebrüht wird.
Kaffee nur brühen
1 Vergewissern Sie sich, dass nicht auf dem
LC-Display gezeigt wird. Falls die Anzeige gezeigt
wird, drücken Sie die auto Taste, um die Funktion
zu beenden.
2 Drücken Sie die Taste, bis auf dem Display
erscheint, um die Kaffeemühle auszuschalten.
3 Drücken Sie die Taste, um die Kaffeemaschine
einzuschalten. wird angezeigt, wenn Ihr Kaffee
gebrüht wird.
Hinweise
Achten Sie darauf, dass die Wassermenge, die
Sie in den Wasserbehälter füllen, der von Ihnen
gewählten Anzahl Tassen entspricht. Zu viel
Wasser wird schwachen Kaffee ergeben, da der
Wasserbehälter das ganze Wasser verbraucht, das
Sie eingefüllt haben.
Wenn Sie das Mahlwerk ausschalten, wird die
Anzahl der Tassen und die Kaffeestärke nicht auf
dem LC-Display angezeigt.
Voreinstellen der Zeit für das Mahlen und Brühen
Um Ihre Kaffeemaschine zu programmieren und
automatisch das Mahlen und Brühen des Kaffees zu
einer festgelegten Zeit zu starten, müssen Sie zuerst die
Uhr stellen (siehe den Abschnitt „Einstellen der Uhr“).
Folgen Sie dann den Anleitungen unten:
1 Halten Sie die auto Taste gedrückt, bis
blinkt. Sie können die Einstellungen nur ändern,
solange blinkt.
2 Drücken Sie die h- und min-Tasten auf dem
Bedienfeld
E
, um die Uhrzeit einzustellen. Halten
Sie die Taste gedrückt, um die Zahlen schnell zu
durchlaufen.
3 Drücken Sie mehrmals die Taste, um
schwachen , mittelstarken oder starken
gemahlenen Kaffee auszuwählen.
4 Drücken Sie mehrmals die Taste, um 2, 4, 6, 8
oder 10 Tassen auszuwählen.
5 Drücken Sie die auto Taste, um die Einstellung
zu bestätigen und hört auf zu blinken.
ist weiterhin auf dem LC-Display zu sehen,
um anzuzeigen, dass Sie die Kaffeemaschine
vorprogrammiert haben.
Voreinstellen der Zeit nur für das Brühen
1 Halten Sie die auto Taste gedrückt, bis
blinkt. Sie können die Einstellungen nur ändern,
solange blinkt.
2 Drücken Sie die Taste, bis auf dem Display
erscheint, um das Mahlwerk auszuschalten.
3 Drücken Sie die auto Taste, um die Einstellung
zu bestätigen und
hört auf zu blinken.
ist weiterhin auf dem LC-Display zu sehen,
um anzuzeigen, dass Sie die Kaffeemaschine
vorprogrammiert haben.
Hinweise
Wenn Sie die auto-Taste nicht innerhalb von
10 Sekunden drücken, um eine Einstellung zu
bestätigen, werden die Einstellungen gelöscht und
Sie müssen den Vorgang noch einmal wiederholen.
Um das Programmieren der Zeit abzubrechen,
drücken Sie die auto-Taste erneut.
Um die voreingestellte Zeit zu ändern, halten Sie die
auto-Taste gedrückt, bis
blinkt, und folgen
Sie den Anleitungen zum Programmieren der Zeit.
Tropf-Stopp-Funktion
Die Tropf-Stopp-Funktion ermöglicht Ihnen, eine Tasse
Kaffee einzugießen, bevor der Brühvorgang beendet ist.
Entfernen Sie die Thermo-Kanne jedoch nicht länger als
30 Sekunden.
BETRIEB ____________________________________
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

grundig-km-5340

Suche zurücksetzen

  • Beim Brühen nimmt er nicht das ganze Wasser, man muss 2 - 3 mal nachbrühen Eingereicht am 17-5-2022 07:26

    Antworten Frage melden
  • Ich habe meine Maschime auf 2 Tassen gestellg und sie macht eine ganze Kanne Eingereicht am 7-11-2021 10:52

    Antworten Frage melden
  • Meine grundig Maschine mahlt den kaffe nicht was kann ich machen Eingereicht am 24-5-2021 11:13

    Antworten Frage melden
  • Die Kaffeemaschine Mahlt bis der Filter voll ist . Dann muss man eine Menge kaffeepulver erst noch raus hollen,da sonnst der der Kaffee zu stark ist
    Eingereicht am 25-12-2020 12:39

    Antworten Frage melden
  • Maschine lässt sich nicht ausschalten, mahlwerk läuft ununterbrochen
    Eingereicht am 17-9-2020 11:45

    Antworten Frage melden
  • Die gemahlenen Bohnen kommen nicht im Filter an. Wie kann ich das Problem beheben Eingereicht am 2-4-2020 15:21

    Antworten Frage melden
  • Die Kaffee Maschine pumpt kein heißes Wasser in den Filter, und setzt nach ein paar Min aus. und piept. Eingereicht am 8-2-2020 12:10

    Antworten Frage melden
  • KM 5340 mahlt nicht
    Ist das Mahlwerk vielleicht kaputt ? Eingereicht am 5-11-2019 20:31

    Antworten Frage melden
  • Grundig KM5340
    Es geht, wie aus dem Nichts, plötzlich die Maschine an und er wählt ständig die Mahlstärke der Bohnen aus. Dann bleibt die Suche stehen, Maschine geht aber nicht aus, und die Suche geht dann weiter. Erst wenn wir den Strom ziehen ist sie ruhig. Kommt wieder Strom drauf, geht's wieder los. Eingereicht am 20-10-2019 10:10

    Antworten Frage melden
  • Wie funktioniert die Dosiermenge beim Kaffee mahlen bei der KM 5340

    DANKE MICHAEL Eingereicht am 17-7-2019 16:08

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Das Wasser leuft aus dem Wasserbehälter
    In die Thermokanne nicht raus.

    Danke Eingereicht am 26-5-2019 18:23

    Antworten Frage melden
  • Meine Kaffeemaschine verdampft mindestens die Hälfte des Wassers. Eingereicht am 31-12-2018 14:44

    Antworten Frage melden
  • Das mahlwerk schaltet nicht mehr aus. Solange Bohnen im Tank ist mahlt sie. Eingereicht am 7-12-2018 19:26

    Antworten Frage melden
  • Meine Kaffeemaschine 5340 Grundig zieht kein Wasser mehr ,das Wasser wird heiß kommt aber nicht mehr zum Pulver an , Eingereicht am 22-7-2018 14:21

    Antworten Frage melden
  • Kaffeemaschine erst einige Wochen alt. Zieht plötzlich kein Wasser mehr und bricht den brühvorgang einfach ab.
    Woran kann das liegen? Eingereicht am 20-5-2018 11:27

    Antworten Frage melden
  • Meine km5340 macht sich selbständig. Fängt ohne Programmierung auf einmal an zu mahlen!
    Schaltet sich an und aus!

    Hat jemand einen Tipp? Eingereicht am 16-4-2018 08:56

    Antworten Frage melden
  • Ich habe eine Grundig KM5340.
    Leider ist der Kaffee nicht richtig heiß!
    Woran kann das liegen?
    Meine Freundin hat die gleiche Maschine und da ist der Kaffee heiß! Eingereicht am 6-3-2018 19:04

    Antworten Frage melden
  • Die Frage erscheint hier als Dauerthema, aber gibt es auch eine Antwort????
    KM schaltet während des Brühvorganges ständig ab!!!
    Eingereicht am 16-8-201 Eingereicht am 30-1-2018 09:02

    Antworten Frage melden
  • Ich habe die Kaffeemaschine von Grundig mit Mahlwerk KM 5340 . Leider bleibt immer eine größere Restmenge Wasser im Tank zurück.
    Was kann ich dagegen tun? Eingereicht am 19-10-2017 15:45

    Antworten Frage melden
  • Die KM 5340 mahlt plötzlich die Bohnen nicht mehr.
    Woran kann das liegen? Eingereicht am 26-9-2017 14:00

    Antworten Frage melden
  • Der gemahlene Kaffee fällt nicht in den Filter. Was kann ich tun? Eingereicht am 17-9-2017 15:41

    Antworten Frage melden
  • Der gemahlene Kaffee fällt nicht in den Filter, was kann ich tun ? Eingereicht am 3-9-2017 10:39

    Antworten Frage melden
  • Der Kaffee ist warm, nicht heiß. Die Maschine ist vielleicht insgesamt einen Monat benutzt worden. Der Kaffee war noch nie so heiß, dass er auch dampft. Was kann man machen ? Eingereicht am 11-4-2017 11:31

    Antworten Frage melden
  • hallo...meine kaffeemaschine brüht nur noch 1-2 tassen...was kann ich tun dsmit sie wieder eine kanne voll brüht?
    lg Eingereicht am 11-4-2017 10:32

    Antworten Frage melden
  • Filtertütenhalter entfernen und wieder anbringen wie geht das? Eingereicht am 6-4-2017 11:42

    Antworten Frage melden
  • Maschiene malt den kaffe, aber das WASSER LÄUFT NICHT DURCH
    Eingereicht am 15-2-2017 10:48

    Antworten Frage melden
  • meiner thermo-kanne geht innen der belag ab bräuchte eine neue wo bekommt man diese Eingereicht am 4-1-2017 16:55

    Antworten Frage melden
  • Genau das gleiche Problem habe ich auch die Maschine ist ein halbes Jahr alt und zieht krein Wasser. Hätte da auch gern eine Antwort drauf. Eingereicht am 24-8-2016 15:22

    Antworten Frage melden
  • Die km 5340 läuft nicht durch. Schaltet sich ständig ab. Eingereicht am 12-6-2016 15:51

    Antworten Frage melden
  • Ich brauche eine neue Thermoskanne für die Kaffeemaschine. Kann man die Kaufen?
    Eingereicht am 4-4-2016 13:26

    Antworten Frage melden
  • Unsere Thermokanne läuft beim Kaffeekochen ab und zu über. Der Kaffee läuft dann über den Deckel Eingereicht am 31-10-2015 09:43

    Antworten Frage melden
  • Habe eine KM 5340 neu gekauft. Das Kaffeemahlwerk läuft nicht. Es kommt kein oder ganz wenig Kaffeemehl unten an. Gibt es da bestimmte Sorten Kaffee ?? oder woran kann das liegen ?? Danke fürs Weiterhelfen.

    mfg Willi Eingereicht am 26-2-2015 19:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig KM 5340 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig KM 5340

Grundig KM 5340 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

Grundig KM 5340 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info