147163
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Ķ
14
Komfortfunktionen
Die Kindersicherung
Mit dieser Funktion können Sie eine Geheimzahl
eingeben, mit der alle Funktionen gesperrt werden
Kindersicherung aktivieren
»DIALOG CENTER« mit den Tasten h und G
aufrufen.
Die Zeile »Kindersicherung« anwählen und aufru-
fen.
Geheimzahl mit den Ziffern-Tasten 0 9 immer
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Geheimzahl mit Taste G speichern.
Der Schlüssel erscheint in “Rot“, die Seite
»KINDERSICHERUNG« mit Taste
¢
TXT
abschalten.
Nach Aus- und Wiedereinschalten des Fernsehgerä-
tes blendet sich die Seite »Kindersicherung« ein;
alle Funktionen sind gesperrt.
Bitte die gespeicherte Geheimzahl gut merken!
Falls Sie die Geheimzahl vergessen haben, hilft
Ihnen eine Ziffernkombination auf der letzten Seite
dieser Bedienungsanleitung weiter. Wenn Sie nach-
einander diese Tasten der Fernbedienung drücken,
wird die „Verriegelung“ aufgehoben.
Kindersicherung abschalten
Gerät einschalten.
Geheimzahl mit den Ziffern-Tasten 0 9 immer
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Das Gerät schaltet auf das Fernsehbild.
Nach erneutem Aus- und Wiedereinschalten des
Gerätes ist die Kindersicherung wieder aktiv.
Funktion Kindersicherung aufheben (deaktivieren)
Hierzu aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile
»Kindersicherung« anwählen und aufrufen.
Geheimzahl vierstellig eingeben und die Taste
¢
AUX
drücken.
Ǻ
2
1
Ǻ
Ǻ
4
3
2
1
KINDERSICHERUNG
ǺǺ
0 – 9 TXT
ɤ
- - - -
SERVICE
»DIALOG CENTER« mit Taste h und Taste G
aufrufen.
Die Zeile »SERVICE« mit Taste P oder p
anwählen und mit Taste G aufrufen.
Gewünschte Funktionen (Decoder, Farbe, Blauer
Bildschirm, Schwarz. Bildschirm, Sendername, SAT,
Service Code) mit Taste P oder p anwählen.
Mit Taste F oder E verändern.
Die Einstellungen werden jeweils mit Taste
¢
TXT
beendet.
Decoderauswahl
Siehe »Einstellung für Betrieb mit Decoder« .
Farbe (Farbnorm manuell einstellen)
Beim Belegen der Programmplätze mit dem
Programmsuchlauf wird die Farbnorm automatisch
zugeordnet. Ist die Farbe der verschiedenen
Programme in Ordnung, brauchen Sie diese Ein-
stellung nicht durchführen.
Die benötigte Farbnorm wählen.
Blauer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung kann bei verrauschtem Bild
auf ein blaues Bild umgeschaltet werden.
Schwarzer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung wird störendes Programm-
flimmern während des Umschalten des Programm-
platzes vermieden.
Sendername ein/aus
Anzeige des Sendernamens ein oder ausschalten
(siehe »Sendername«).
SAT
Diese Einstellung ist nur notwendig, wenn ein exter-
ner MicroSAT-Receiver SNR 105 angeschlossen
ist.
Drei Einstellungen stehen zur Wahl: »ON1«, »ON2«,
»aus«. Welche Einstellungen Sie vornehmen müs-
sen, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des
SNR 105
Ń
!
Ist kein SNR 105 angeschlossen, muß diese Ein-
stellung auf »aus« stehen.
Wurde SAT »ON1« ohne angeschlossenen SNR
105 gewählt, ist keine Programmplatzwahl möglich.
Service Code/IDP 2
Die Funktionen dieser Zeile sind dem Fachhändler
vorbehalten.
Ǻ
1
Ǻ
4
3
2
1
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig melbourne se 7210 top wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info