476357
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
12
Wecken mit Signalton
1 Gerät mit »
ON/OFF
« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
2 Erstes Weckprogramm aktivieren, dazu »AL 1« drücken und gedrückt
halten.
Anzeige: z.B. »
ALARM
ɷ«, die Weckzeit (z.B. »6:00«) und der
nächste Wecktag.
3 Zum Einstellen des Programmes »AL 1« zweimal drücken.
– Anzeige: »
ALARM
1
ɷ« blinkt.
4 Falls nötig, Alarmart Signalton (»e«) mit »S« oder »A« wählen.
5 Zum Einstellen und Bestätigen der Weckzeit die Schritte 8 bis 16 des
Abschnitts „Wecken mit Rundfunk-Programm“ wiederholen.
Wecken mit Rundfunk-Programm und Signalton
1 Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
2 Gewünschtes Rundfunk-Programm mit »1/6 ... 5/10« wählen.
– Das gewünschte Rundfunk-Programm ist zu hören.
3 Gewünschte Maximallautstärke mit »+ VOLUME –« einstellen.
4 Gerät mit »
ON/OFF
« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
5 Erstes Weckprogramm aktivieren, dazu »AL 1« drücken und gedrückt
halten.
Anzeige: z.B. »
ALARM
ɷ«, die Weckzeit (z.B. »6:00«) und der
nächste Wecktag.
6 Zum Einstellen des Programmes »AL 1« zweimal drücken.
– Anzeige: »
ALARM
1
ɷ« blinkt.
7 Falls noch nicht gewählt, Alarmart Rundfunk-Programm und Signalton
e ɷ«) mit »S« oder »A« wählen.
8 Zum Einstellen und Bestätigen der Weckzeit die Schritte 8 bis 16 des
Abschnitts „Wecken mit Rundfunk-Programm“ wiederholen.
Hinweis:
Sie werden zur eingestellten Weckzeit mit Rundfunk-Programm
geweckt, nach ca. 9 Minuten ertönt der Signalton. Unterbrechen Sie
den Signalton mit »SNOOZE«, ist weiterhin das Rundfunk-Programm
zu hören.
Alle Einstellungen löschen (Reset)
Wenn die Bedienelektronik Ihres Gerätes blockiert sein sollte (zum Beispiel
durch statische Aufladungen über Teppichböden oder aufgrund von Gewit-
tern), kann das Gerät in seinen Auslieferzustand zurückgesetzt werden.
1 Mit spitzem Gegenstand – zum Beispiel einer aufgebogenen Büroklam-
mer – »RESET« (im Gehäuseboden) für ca. 2 Sekunden gedrückt hal-
ten.
Uhrzeit, Datum, Wochentag, Weckzeiten und Programmeinstellungen
werden gelöscht.
1
1
EINSTELLUNGEN
__________________________________
01 SC 5304 DCF, D 05.04.2004 14:34 Uhr Seite 12
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig Sonoclock 54 SC 5304DCF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig Sonoclock 54 SC 5304DCF

Grundig Sonoclock 54 SC 5304DCF Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Grundig Sonoclock 54 SC 5304DCF Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info