570178
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
Ķ
24
Technische Daten
Empfangsbereich: Intern: 910 ... 2050 MHz, zwei Signaleingänge (A,B)
Empfangbare Sendersignale:
9,75 GHz LNC: 10700 ... 11800 MHz
10,00 GHz LNC: 10910 ... 12050 MHz
LNC-Oszillatorfrequenz Einstellbar: 9,75/10 GHz
Abstimmsystem: Frequenzsynthesizer mit direkter Frequenzeingabe
Vorwärts in 10 MHz-Schritten
Rückwärts in 3 MHz-Schritten
Einzelsteps in 0,5 MHz-Schritten, entspricht Finetuning
Frequenz-Suchlauf: ATS für horizontale und vertikale Polarisation
Programme: 199 TV-Programme, 99 Radio-Programme
Last Station Memory: Für TV und Radio
Ton-ZF: Direkte Frequenzeingabe von 5,00 ... 9,77 MHz, in 10 kHz-Schritten einstellbar
Audio-Deemphasis: Bei Hauptton, Mono, ton 1 zwischen J 17 und 50 µsec. wählbar
Stereo: Wegener Lizenz
Fernbedienung: TP 720 SAT Universalfernbedienung
Display: 4-stellige 7-Segmentanzeige und OSD-Anzeige im Bildschirm
3 Leuchtdioden für Empfangsteile A/B und für Timer
Timer: Vorprogrammieren von 4 TV- oder Radio-Programmen für Empfangsteil B
Modulator: Frequenzsynthesizer: UHF C25 ... C60, Kanal 36 voreingestellt
LNC-Speisung: 2 x 14/18 V, max. 350 mA, LNC-Spannung mit überlagertem 22 kHz Schaltsignal wählbar
(Bei Verwendung eines Mehrfachschalters darf die Stromaufnahme diesen Wert nicht
überschreiten).
Anschlüsse: 2 Meßstifte für Feldstärkeanzeige (AGC) für exakte Antennenjustage
3 EURO-AV-Buchsen (TV, Decoder und Videorecorder) mit vollautomatischer Buchsenumschaltung
3 Cinch-Buchsen (NF-Audio L u. R. und Fernbedienung)
2 IEC-Koax-Buchsen 75 (Terr.-Antennen Ein- und Ausgang)
2 IEC-Koax-Buchsen 75 (SAT-Antennen-Eingang »A« und »B«)
Temperaturbereich: Umgebungstemperatur 0 ˚C ... + 40 ˚C nach VDE 0860
Netzspannung: 190 ... 264 V~, 50/60 Hz
Gewicht: ca. 2,1 kg
Postzulassung: BZT KU 00705
Dieses Gerät ist funkentstört nach den jeweils gültigen Europa-Standards. Es entspricht der Sicherheitsbestimmung VDE 0860 und somit
der internationalen Sicherheitsvorschrift IEC 65.
Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzkabelset betrieben werden. Es verhindert Störungen aus dem Netz und ist Bestandteil des
Gerätes. Für Ersatzzwecke bestellen Sie bitte bei einer Kundendienststelle nur das Netzkabelset mit der Bezeichnung
GWN 9.22 / Sachnummer 8290.991–316.
Änderungen vorbehalten!
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig STR 322 TWIN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Grundig STR 322 TWIN

Grundig STR 322 TWIN Bedienungsanleitung - Englisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info