570260
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
Ķ
17
D
Wartung und Pflege Ein- und Ausbau
Der Gesamtaufbau des Gerätes gewährleistet
wartungsfreien Betrieb über lange Zeit.
Sollte eine Störung auftreten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Auf Ihren Wunsch kann Ihr Fachhändler in der
Bundesrepublik Deutschland als Service-
leistung Grundig Autoradios im Falle eines
Defektes durch werksgeprüfte Austausch-
geräte ersetzen.
Bitte beachten Sie jedoch, daß Voraussetzung
für die Teilnahme Ihres Fachhändlers an
diesem Austauschsystem das unverletzte
Garantiesiegel am Gerät ist.
Die Cassetten keinen höheren Temperaturen
aussetzen (siehe Angaben des Herstellers)
und nach Gebrauch in die Cassettenhülle
stecken.
Die Blende nur mit einem weichen, staubbin-
denden und antistatischen Lappen reinigen.
Polier- und Reinigungsmittel könnten die
Oberfläche der Blende beschädigen.
Der Tonkopf muß frei von Bandabrieb sein,
um Verluste in der Höhenwiedergabe zu
vermeiden. Deshalb sollten Sie alle
50100 Betriebsstunden den Tonkopf mit
einer Reinigungscassette reinigen.
Einbaumaterial und Zubehör
Welches Einbaumaterial Sie benötigen und
was es an Zubehör gibt, können Sie der Liste
»Grundig Autoradio-Zubehör« entnehmen.
Einbaurahmen einsetzen
Abbildung +
– Einbaurahmen b in den Geräte-Ausschnitt a
des Fahrzeugs einsetzen.
– Schränklappen c hinter dem Geräte-Aus-
schnitt a nach Bedarf (je nach Fahrzeugtyp)
aufbiegen.
Antenne anschließen
Abbildung o und p
– im Bedarfsfall Antennenadapter (Abb. o)
verwenden.
– Antennenadapter (Abb.
o) bzw. Antennen-
kabel (Abb.
p) im Kunststoffhalter fixieren.
Die Abbildungen o + zum Text befinden
Versorgungsspannungen
Messerkontakte A2 bis A8
Abbildung ü
A2 Telefon-Mute
Anschlußmöglichkeit für Autotelefon oder
Funkgerät.
Beim Betrieb des Autotelefons oder des Funk-
gerätes ist der Messerkontakt A2 auf Masse
gelegt, das Autoradio ist »stumm« geschaltet.
A4 +12 V Zündspannung
An Klemme 15
des Fahrzeugs anschließen.
Falls Klemme 15 nicht vorhanden:
an Klemme 30
(Dauerplus) anschließen;
Ein-/Ausschalten des Autoradios nur mit der
¡
POWER
-Taste möglich.
A3/A5 +12 V Steuerspannung max. 0,5 A
Für Automatikantenne (Aus-/Einfahren),
Leistungsverstärker (Ein-/Ausschalten) usw.
und Betriebsspannung für Antennenverstärker.
A6 Beleuchtung des Autoradios
Messerkontakt A6 an Klemme 58
des Fahr-
zeugs anschließen:
Bei eingeschaltetem Fahrlicht und Autoradio
eingeschaltet, ist die Helligkeit der Display-
Beleuchtung reduziert.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Grundig WKC1630VD Car wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info