621181
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten
Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen
werden. Falls über den Anschluss und die
Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen
sollten, wenden Sie sich an den Hersteller
(Service-Abteilung).
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT
ZU GARANTIEREN, BEACHTEN SIE
AUFMERKSAM FOLGENDE HINWEISE:
Achtung: Nur mit FI
(Fehlerstromschutzschalter) betreiben!
ACHTUNG!
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber
und aufgeräumt. Unordentliche
Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen die
Gefahr von Unfällen und Verletzungen.
Achten Sie auf die
Umgebungsbedingungen, unter denen
Sie arbeiten. Verwenden Sie keine
Elektrowerkzeuge und
Werkzeugmaschinen in feuchter oder
nasser Umgebung. Sorgen Sie für
ausreichend Beleuchtung. Setzen Sie
elektrische Werkzeuge nicht dem Regen
oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. Schalten
Sie elektrische Werkzeuge nicht in einer
Umgebung mit leicht entflammbaren
Flüssigkeiten oder Gasen ein.
Lassen Sie keine Fremden an die
Maschine. Besucher und Zuschauer, vor
allem Kinder sowie kranke und
gebrechliche Personen, sollten vom
Arbeitsplatz fern gehalten werden.
Sorgen Sie für die sichere
Aufbewahrung von Werkzeugen.
Werkzeuge, die nicht gebraucht werden,
müssen an einem trockenen, möglichst
hoch gelegenen Platz aufbewahrt oder
unzugänglich verwahrt werden.
Verwenden Sie für jede Arbeit immer das
richtige Werkzeug. Verwenden Sie z.B.
keine Kleinwerkzeuge oder Zubehör für
Arbeiten, die eigentlich mit schwerem
Werkzeug verrichtet werden müssen.
Verwenden Sie Werkzeuge ausschließlich
für die Zwecke, für die sie gebaut wurden.
Überlasten Sie das Gerät nicht!
Achten Sie auf das Stromkabel. Ziehen
Sie nicht am Kabel. Fassen Sie zum
Abziehen nur den Stecker. Halten Sie das
Kabel fern von Wärmequellen, Öl und
scharfen Kanten.
Verhindern Sie unbeabsichtigtes
Einschalten. Achten Sie immer darauf,
dass das Werkzeug am Geräteschalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in
die Steckdose stecken.
Verwenden Sie im Aenbereich spezielle
Verlängerungskabel. Für den Außeneinsatz
benötigen Sie spezielle Verlängerungskabel, die
dafür geeignet und entsprechend markiert sind.
Bleiben sie immer aufmerksam. Achten Sie auf
das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine
Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde sind.
Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen
Sie das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind
einzelne Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei
leichten Beschädigungen ernsthaft, ob das
Werkzeug trotzdem einwandfrei und sicher
funktionieren wird.
Beugen Sie Stromschlägen vor. Vermeiden Sie
jeden körperlichen Kontakt mit geerdeten
Objekten, z.B. Wasserleitungen, Heizkörpern,
Kochern und Kühlschrankgehäusen.
Verwenden Sie nur zugelassene Teile.
Verwenden Sie bei Wartung und Reparatur nur
identische Ersatzteile. Wenden Sie sich für
Ersatzteile an ein zugelassenes Service Center.
Warnung! Die Verwendung von Zubehör und
Anbauteilen, die nicht ausdrücklich in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen werden, kann die
Gefährdung von Personen und Objekten nach
sich ziehen.
Sicherheitshinweise für
Erstinbetriebnahme
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker ab, bevor
Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
Kindern ist der Betrieb untersagt.
Nach dem Entfernen der Verpackung
kontrollieren, dass das Gerät und alle seine Teile
in einwandfreiem Zustand sind.
Immer Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Immer Schutzbrillen oder einen entsprechenden
Augenschutz und einen Gehörschutz tragen. Den
Druckluftstrahl nie auf den eigenen Körper oder
auf andere Personen oder Tiere richten. Fremd-
körper können vom Luftstrom sehr stark
beschleunigt und zu gefährlichen Geschossen
werden.
Stets Schutzvorrichtungen gegen elektrische
Schläge verwenden
Den Kompressor nie in der Nähe von Wasser
oder in feuchter Umgebung benutzen.
Den Kompressor außer Betrieb nehmen
Den Kompressor von der elektrischen
Energiequelle trennen und den gesamten Druck
aus dem Kessel ablassen, bevor Arbeiten zur
Reparatur, Inspektion, Wartung, Reinigung oder
zum Auswechseln von Bauteilen vorgenommen
werden.
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude 210-8-24 50033 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info