624534
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
DE
4
Holzteile die während eines
Spaltvorgangs
entstehen, können
herunte
rfallen und speziell
Füße der arbeitenden Person
verletzen.
Die Spaltkeilverlängerung kann
in den Tisch fahren und
Maschinenschäden sow
ie
schwere Verletzungen
verursachen.
Sicherheitsabstand halten.
Die Maschine stets behutsam
und bedacht bedien
en.
Tragen Sie stets die vorge-
schriebene Schutzkleidung und
arbeiten sie bedacht.
Tragen Sie bei der Arbeit mit
dem Ge
rät immer eine
Schutzbrille.
Tragen Sie stets die vorge-
schriebene Schutzkleidung und
arbeiten sie bedacht.
Tragen Sie auch stets die zur
vorgeschriebenen
Schutzkleidung gehörenden
Sicherheitsschuhe.
Vor dem Arbeiten mit der
Spaltkeilverlängerung stets den
Tisch entfernen (siehe Seite 12
)
Stets auf umstehende Personen
achten.
Erfassen, Aufwickeln Weite Kleidung oder Schmuck
oder langes Haar kann von
beweglichen Teilen erfasst
werden.
Tragen Sie stets anliegende
Kleidung und keinen Schmuck
schützen Sie ihre Haar mit
einem Haarne
tz.
4.2 Elektrische Restgefahren
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Direkter elektrischer Kontakt Ein defektes Kabel oder
Stecker kann zum Stromschlag
führen.
Lassen Sie defekte Kabel oder
Stecker immer vom Fachmann
austauschen. Verwenden Sie
das Gerät nur an einem
Anschluss mit Fehlerstrom-
schutzschalter (FI)
Zuleitungskabel vor jedem
G
ebrauch kontrollieren
Indirekter elektrischer Kontakt Verletzung durch spannungs-
führende Teile bei geöffneten
elektrischen oder defekten
Bauteilen
Immer bei Wartungsarbeiten
Netzstecker ziehen.
Nur an FI-Schalter betreiben
4.3 Gefährdungen durch Lärm
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Gehörschädigungen Längeres Arbeiten mit dem
Gerät, kann zu
Gehörschädigungen führen.
Tragen Sie stets einen
Gehö
rschutz.
4.4 Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Nachlässiger Gebrauch
persönlicher Schutzausrüstung
Bedienung des Gerätes ohne
die entsprechende Schutz-
ausrüstung kann zu schweren
äußere
n sowie inneren Ver-
letzungen führen.
Tragen Sie stets die vorge-
schriebene Schutzkleidung und
arbeiten sie bedacht.
Unangemessene örtliche
Beleuchtung
Mangelhafte Beleuchtung stellt
ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät immer für aus-
reichende Beleuchtung.
4.5 Sonstige Gefährdungen
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Herausgeworfene Gegenstände
oder Flüssigkeiten
Beim Spalten können
mechanische Partikel Ihre
Augen verletzen.
Tragen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät immer eine
Schutzbrille.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gude-dhh-1050-6-tc--01959

Suche zurücksetzen

  • spalter baut keinen Druck bei Temperaturen unter 8 Grad auf. Evtl. anderes Öl verwenden.? Eingereicht am 3-4-2019 20:00

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude DHH 1050-6 TC 01959 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info