519358
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
D
6
6. Technische Daten DRS
Rolltischsäge DRS 600/DRS 700
Die Rolltischsägen DRS 600 und DRS 700 sind mit
einem leistungsfähigen Elektromotor ausgerüstet auf
dem das Sägeblatt mit einem Aufnahme- und Spann-
flansch rutschfest befestigt ist und direkt angetrieben
wird. Der Maschinenkörper ist eine verwindungsfreie,
pulverbeschichtete Stahlkonstruktion im Schutz-
gasschweißverfahren geschweißt.
Arbeitshinweise:
Die Spannklaue und der Oberblattschutz sind mit
Greifzähnen ausgestattet, die ein Drehen des
Sägegutes weitgehend verhindern. Beim Sägen wird
das Sägegut auf den Sägetisch gelegt und mit der
rechten Hand die Spannklaue nach unten gedrückt.
Dadurch wird das Sägegut gegen die Oberblatt-
greifzähne geführt und der Sägetisch entriegelt. Die
rechte Hand kann durch Schieben des Tisches mit
dem Oberschenkel entlastet werden. Nach erfolgtem
Sägevorgang gleitet der kugelgelagerte Tisch durch
Federzug in die Anfangs-stellung zurück und wird
selbstständig durch den Federstift A an der
Spannklaue verriegelt.
Sägeblattwechsel:
Durch Entriegeln der Bolzen B+C kann der Arbeitstisch
bis zum Endanschlag geschoben und hochgeklappt
werden. Weitere Vorgehensweise siehe DWS !
Achtung (sehr wichtig):
Nach erfolgtem Sägeblattwechsel Tisch wieder
abklappen und ca. 20 cm nach hinten schieben, erst in
dieser Stellung den Bolzen (B) verriegeln. Um die
ordnungsgemäße Verriegelung des Tisches zu
überprüfen, lassen Sie diesen in die Ausgangsstellung
zurücklaufen und drücken mit beiden Händen fest auf
die Tischecken der Bedienerseite. Bleibt der Tisch in
der Rollenführung, ist dieser richtig verriegelt.
Lärmemission:
Leerlauf 89 dB (A)
Last 115 dB (A)
Technische Daten DRS 600 DRS 700
Motorleistung P1 S6 40%:
4 kW (5,5 PS) 5,2 kW (7 PS)
Anschluss:
400 V/50 Hz 400 V/50 Hz
Sägeblattbremse:
elektronisch elektronisch
Sägeblatt-Ø:
600 mm 700 mm
Bohrung:
28/30 mm 28/30 mm
Sägeblattaufnahme (Flansch):
30 mm 30 mm
Schnittleistung ca.:
165 mm 190 mm
Zusatzeinrichtung (Mehrpreis):
Fahrwerk Fahrwerk
Artikel-Nr.: 01834 01836
Abb. 5
Abb. 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude DWS 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info