627762
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Kennzeichnungen
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Verbote:
Hineinfassen verboten
Warnung:
Warnung/Achtung
Verletzungs- und
Einzugsgefahr
Gebote:
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Lebensmittelecht
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
Interseroh-Recycling
Technische Daten:
Arbeitsbreite Fassungsvermögen/Wanne
3-fach Höhenverstellbar Leerlaufdrehzahl
Gewicht
Montage & Aufbau Abb. B-F
Montage der Stützfüße und der Radaufnahme erfolgt
mittels einer Arretierung (Abb. B). Einfach die Stützfüße
und Radaufnahme in den Arretierungsknopf in der
gewünschten Höhe einrasten.
Das Rad auf die Radaufnahme aufstecken die
Unterlegscheibe anbringen und mittels des Splintes
fixieren (Abb. C).
Stecken Sie den Fahrbügel in die Aufnahme und fixieren
diesen mittels der mitgelieferten Splinte (Abb. D).
Hängen Sie die Obstsammelwanne in die dafür
vorgesehenen Halterungen ein (Abb. E).
Betrieb
Vorbereiten der Fläche:
Achten Sie darauf, dass das Gras im Samelbereich
möglichst kurz ist (im Zeitraum der Ernte bzw. nach jedem
Sammeln regelmäßig mähen). Entfernen Sie Steine und
sonstige Fremdkörper.
Höheneinstellung:
Stellen Sie die Höhe der Stachelwalze ein, indem Sie
die Arretierung der Stützfüße und der Radaufnahme
mittels des Federsteckers verstellen.
Die Stachelwalze muss beim Schieben mit dem Gras
kontakt haben, sonst dreht sich die Stachelwalze
nicht!
Hinweis: Die Höhe der Stachelwalze sollte so
gewählt werden, dass Sie nicht in das Erdreich
einstechen, sonder ca. 5 – 10 mm darüber sind!
Durch das Überfahren des Fallobstes werden die
Äpfel bzw. Birnen aufgespiesst und zur
Auffangwanne transportiert.
Das Obst wird durch den Kamm vor der
Auffangwanne aus der Stachelwalze gelöst.
Die volle Auffangwanne wird zum Entleeren einfach
aus der Fixierung gehoben.
Durch die ergonomische Konstruktion kann der
Fallobstsammler leicht und bequem geschoben
werden.
Lassen Sie das Obst nicht zu lange liegen. Stark
angefaultes Obst kann von den Sammelstacheln nicht
mehr gehalten und aufgenommen werden.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstraße 6
D-74549 Wolpertshausen
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung des Gerätes: FOS 300
Artikel-Nr: 30401
Datum/Herstellerunterschrift: 16.06.2010
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42 EG
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude FOS 300 - 30401 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info