627636
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/97
Nächste Seite
Abb. 20
Sicherheitshinweise für die Bedienung
Rückschlag vermeiden. Das Rückschlagen kann schwere Verletzungen hervorrufen .
Die Motorastkettensäge nicht auf einem Baum auf einer Leiter oder einem anderen instabilen Gerät und in einer
ungeschickten Stellung betreiben. Man kann die Kontrolle über die Motorastkettensäge verlieren und dadurch
schwere Verletzungen erleiden.
Professionelle Unterstützung anfordern, wenn die Umstände den Einsatz größerer Maschinen erfordert.
Achten Sie auf die Umgebungsbedingungen, unter denen Sie arbeiten. Durch das Motorgerät werden giftige Abgase
erzeugt, sobald der Motor läuft. Diese Gase können geruchlos und unsichtbar sein. Deshalb dürfen Sie niemals in
geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen mit dem Gerät arbeiten. Sorgen Sie bei den Arbeiten für ausreichende
Beleuchtung. Achten Sie bei Nässe, Schnee, Eis, an Abhängen, auf unebenem Gelände auf einen sicheren Stand.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Achtung: Achten Sie auf herabfallende Äste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Machen Sie die Motorastkettensäge wie unter „Erstinbetriebnahme“ beschreiben betriebsbereit und starten Sie diese wie unter
„Bedienung“ angewiesen.
2. Benutzen sie immer die richtige Arbeitskleidung Schutzbrille, Helm,
Schutzschuhe und Schutzhandschuhe
3. Benutzen Sie beide Hände zum Festhalten der Motorastkettensäge. Nur den
vorgesehenen Griffbereiche beim Betrieb des Gerätes benutzen. Gut
festhalten. Die Daumen und Finger müssen um den Griff und den Stiel greifen.
4. Sicherstellen, dass die Füße gut platziert sind. Das Gewicht gleichmäßig auf
die Füße verteilen.
5. Beim Starten eines Schnittes die sich bewegende Kette an das/den Holz/Ast
platzieren. Die Motorastkettensäge fest am Platz halten dadurch mögliches
Springen oder Rutschen (seitliche Bewegungen) des Gerätes vermeiden.
Möglichst mit voller Geschwindigkeit der Kette arbeiten.
6. Die Motorastkettensäge mit leichtem Druck führen. Die Motorastkettensäge
nicht forcieren. Anderenfalls kann der Motor überlastet werden. Die Säge
arbeitet besser und sicherer bei möglichst hoher Drehzahl.
7. Die Motorastkettensäge vom Schnitt entfernen, während sie noch bei voller
Geschwindigkeit läuft. Das Gerät durch betätigen des Stop-Schalters
ausschalten. Die Motorastkettensäge muss ganz zum Stillstand gekommen
sein, bevor sie abgelegt werden darf.
Technische Daten
Motor:
2-Takt Motor 25,4 ccm
Max. Leistung
0,75 kW (1 PS)
Tankinhalt
0,6 L
Mischungsverhältnis
1:40
Lärmwertangabe L
WA
dB
Schwertlänge
25 cm
Gewicht ca.
ca. 5,5 kg
Artikel-Nr.: 94068
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GAK 750 B 94068 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info