622223
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/164
Nächste Seite
D
Thermische Restgefahren
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Verbrennungen, Frostbeulen
Das Berühren des
geschweißten Werkstückes
kann zu schweren
Verbrennungen führen.
Beim Schweißen kommt es
zu Schweißspritzern die
sowohl den Schweißer als
auch die Kleidung schädigen
können.
Werkstück nicht bzw. nur mit
Schweißschutzhandschuhen
berühren.
Schweißschutzkleidung
tragen.
Gefährdungen durch Strahlung
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Infrarotes, sichtbares und
ultraviolettes Licht
Direktes Hineinsehen in den
Lichtbogen kann zu schweren
Augenverletzungen führen,
Nur mit einem
Schweißschutzschild arbeiten.
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Kontakt, Einatmung Längeres Einatmen der
Schweißgase kann
gesundheitsschädlich sein.
Arbeiten Sie mit einer
Absaugung
Arbeiten Sie in einer gut
belüfteten Umgebung
Vermeiden Sie das direkte
Einatmen der Gase
Feuer oder Explosion
Leichtentzündliche
Materialien können in
unmittelbarer Umgebung des
Schweißplatzes Feuer
fangen.
Öl-, Kraftstoff oder
Gasbehälter können beim
Schweißen explodieren
Nicht in der Nähe von leicht
entzündlichen Materialien
schweißen.
Behälter jeglicher Art
müssen vollständig
abgelassen, gereinigt und
gut durchlüftet sein. Behälter
dürfen nur vom
ausgebildeten Fachmann
geschweißt werden.
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr
Nachlässiger Gebrauch
persönlicher Schutzausrüstung
Schweißen ohne die
vorgeschriebenen
Schutzausrüstungen führt zu
Gesundheitsschäden
Geeignete Schutzausrüstung
für Schweißarbeiten benutzen.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnungen
auf dem Gerät“.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Das Schweißgerät ist bestimmt für den Gebrauch durch ausgebildete Lichtbogenschweißer oder
ausgebildete Fachkräfte mit ähnlicher Qualifikation.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GE 235 TC - 20005 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info