625848
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
4
1 Einleitung
Diese Fliesenschneidmaschine wurde entsprechend den
geltenden Europäischen Richtlinien und Normen gebaut. Beim
Einsatz elektrischer Geräte müssen grundsätzlich einige
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um mögliche
Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Lesen Sie deshalb
diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
2 Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung
des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den
Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel
entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller
(Service-Abteilung)
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU
GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM
FOLGENDE HINWEISE:
Achtung: Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-
Schutzschalter (max. Fehlerstrom 30mA nach
VDE Vorschrift Teil 702) zulässig. Fragen Sie
bitte Ihren Elektrofachmann.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich bedeutet Unfallgefahr
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benützen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor Elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Herden,
Kühlschränken. Die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters wird für alle Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen empfohlen.
Halten Sie Kinder fern
Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug
oder Kabel berühren, halten Sie sie von Ihrem
Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Raum und für Kinder nicht erreichbar
aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
Benützen Sie das richtige Werkzeug
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge für
schwere Arbeiten. Benützen Sie Werkzeuge nicht für
Zwecke und Arbeiten wofür Sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie
können von beweglichen Teilen erfaßt werden. Beim
Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie
bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benützen Sie eine Schutzbrille und eine
Atemmaske
Verwenden Sie immer eine Schutzbrille und bei
stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
Schutzhaube
Die Diamant –Trennscheiben – Schutzhaube muss
immer benutzt werden.
Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und
nützen Sie dieses nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück
Führen Sie das Werkstück mit einem Schiebestock
oder Schiebeholz an die laufende Diamant–
Trennscheibe heran. Achten Sie auf gleichmäßigen
Vorschub.
Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
für sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihr Werkzeug mit Sorgfalt.
Halten Sie Ihr Werkzeug sauber, um gut und sicher
zu Arbeiten. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften
und die Hinweise für Werkzeugwechsel. Kontrollieren
Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel, und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einem
anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren Sie
das Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
beschädigte. Reinigen Sie den Arbeitstisch nach
jedem Gebrauch sorgfältig und schützen Sie Ihn
anschließend gegen Rosten durch abreiben mit
einem leicht öligen Lappen.
Ziehen Sie den Netzstecker
Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim
Diamant-Trennscheiben–Wechsel
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechende gekennzeichnete
Verlängerungskabel.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs die
Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion überprüfen.
Überprüfen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile in
Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedienungen müssen erfüllt
sein, um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtungen und
Teile sollen sachgemäß durch eine
Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in den
Betriebsanleitungen angegeben ist. Beschädigte
Schalter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt
ersetzt werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei
denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
läßt.
Stumpfe Trennscheiben rechtzeitig auswechseln,
Reparaturen der elektrischen Anlage nur vom
Fachmann durchführen lassen.
Seien Sie stets aufmerksam
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig vor.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
unkonzentriert sind.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GF 180 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info