627498
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
Führungsgriff (Abb. 1/4) und mit der anderen Hand den
Schalter am Handgriff.(Abb. 1/6) drücken.
Benutzung:
Beginnen Sie mit dem Schneiden immer in kürzester
Entfernung zum Stromanschluss, sodass Sie das Kabel
immer hinter sich haben.
Ein trapezförmiger Schnitt entspricht dem natürlichen
Pflanzen-Wachstum und lässt Hecken optimal gedeihen.
Zuerst die Seitenflächen von unten nach oben
schneiden. Oberseite je nach Geschmack gerade,
dachförmig oder rund schneiden.
Der Sicherheitsmesserbalken verfügt über seitlich
gerundete und versetzt angeordnete Schneidezähne,
um Verletzungsgefahren zu verringern. Der
zusätzliche Anstoßschutz verhindert unangenehme
Rückschläge beim Auftreffen auf Wände, Zäune usw.
Bei Blockierung des Messers durch feste
Gegenstände Gerät sofort ausschalten, Netzstecker
ziehen und erst dann den Gegenstand entfernen.
Vorsicht: Metallgegenstände, wie Drahtzäune,
Pflanzenstützen können zu Schäden am
Messerbalken führen.
Die beste Schneidleistung erreichen Sie, wenn die
Heckenschere so geführt wird, dass die Messerzähne
in einem Winkel von ca. 15° zur Hecke gerichtet sind.
(Abb. 4)
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen, wird
das Spannen eines Fadens als Richtschnur entlang
der Heckenkante empfohlen. Die überstehenden
Zweige werden abgeschnitten. (Abb. 5)
Die Seitenflächen einer Hecke werden mit
bogenförmigen Bewegungen von unten nach oben
geschnitten. (Abb. 6)
Sicherheitshinweise für die Bedienung
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise, Gerätespezifische
Sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise bei
Erstinbetriebnahme und Sicherheitshinweise für Inspektion
und Wartung.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Schritt-für-Schritt -Anleitung
Suchen Sie, bevor Sie mit der Heckenschere arbeiten
das Gestrüpp, oder die zu schneidende Hecke nach
Fremdkörpern ab.
Legen Sie die entsprechende Schutzkleidung an.
Starten Sie das Gerät wie im Kapitel „Bedienung“
beschrieben.
Beachten Sie alle relevanten Sicherheitshinweise und
gehen Sie wie im Kapitel Vorgehensweise vor.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und
kontrollieren Sie die Schneideeinrichtung auf
Beschädigungen.
Transport und Lagerung
Beim Transport ist stets darauf zu achten, dass das
Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
Führen Sie vor dem Einlagern des Gerätes eine
gründliche Reinigung durch.
Verstauen Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen Ort.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren
Schneiden, Abschneiden
Die gegenläufige Messer können zu schweren
Schnittverletzungen bzw. Abtrennen von Körperteilen
führen.
Niemals bei laufendem Gerät in den Messerbalken fassen!
Schutzhandschuhe tragen!
Erfassen, Aufwickeln
Die gegenläufige Messer können das Anschlusskabel
erfassen und aufwickeln bzw. durchtrennen.
Während der Arbeit immer genügend Abstand zum Kabel
am Boden halten und nicht zerschneiden.
Elektrische Restgefahren
Direkter elektrischer Kontakt
Das Kabel könnte von den Messern durchtrennt
werden.
Grundsätzlich nur an einem Stromanschluss mit (FI)
arbeiten.
Sonstige Gefährdungen
Ausgleiten, Stolpern oder Fall von Personen
Beim Rückwärtslaufen könnten Sie stolpern und das
Gerät könnte ihre Füße erfassen.
Bewegen Sie das Gerät grundsätzlich nur vorwärts.
Kennzeichnung:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen und
Richtlinien der Europäischen
Gemeinschaft konform
Gerät ist schutzisoliert
Warnhinweis:
Warnung/Achtung
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Sicherheitsabstand einhalten
Warnung vor
umherfliegenden Objekten
Gebote:
Vor Wartung oder Arbeiten am
Gerät Netzstecker ziehen!
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Augenschutz benutzen Gehörschutz benutzen
Handschutz benutzen Schutzschuhe benutzen
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GHS 510 P 94001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info