623572
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben
werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung
Oben
Interseroh-Recycling
Technische Daten:
Netzanschluss Gewicht
Motorleistung Drehzahl
Schleifsteindurchmesser Lärmwertangabe
Betrieb (Abb. 2 - 5)
Stellen Sie das Messerschärfgerät auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
Nehmen Sie die Messer die geschliffen werden sollen
und reinigen Sie diese bevor Sie mit dem Schärfen
beginnen damit keine Nahrungsreste oder Fett auf
die Schleifsteine kommen.
Verbinden Sie das Messerschärfgerät mit dem
Stromnetz.
Betätigen Sie mit Ihrem linken Daumen den Ein-/Aus-
Schalter.
Halten Sie das zu schärfende Messer fest in Ihrer
rechten Hand. Achtung! Um Verletzungen zu
vermeiden halten Sie Ihre Finger von der Klinge fern.
Ziehen Sie die Klinge langsam in 3 bis 4 Sekunden
mit leichtem Druck 3 mal abwechselnd durch die zwei
Messerführungen “1“ für den Grobschliff (Abb. 2, 3),
danach 3 mal abwechselnd durch die zwei
Messerführungen “2“ für den Feinschliff (Abb. 4, 5).
Beginnen Sie mit dem Ende der Klinge, also dort, wo
die Klinge in den Handgriff mündet, und ziehen Sie
das Messer langsam auf sich zu. Achten Sie darauf,
dass Sie einen konstanten Druck auf das Messer
ausüben, damit die Klinge in einem gleichbleibenden
Kontakt mit dem Schleifrad bleibt. Schleifen Sie das
Messer in einer Bewegung, stoppen Sie nicht
halbwegs. Die Schnittkante des Messers sollte bei
den Schärfgängen immer parallel zum Tisch
verlaufen.
Kontrollieren Sie das Resultat und wiederholen Sie
diesen Prozess gegebenenfalls bis die gewünschte
Schärfe erreicht ist.
Die Schärfe eines Messers kontrollieren Sie am
besten indem Sie eine Tomate oder ein Stück Papier
durchschneiden.
Betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter um das
Schleifrad zu stoppen.
Lassen Sie beim Hantieren mit Messern die geschliffen
werden müssen große Vorsicht walten! Achten Sie darauf,
dass nur die Klinge des Messers mit dem rotierenden
Schleifrad in Berührung kommt. Stecken Sie nie ihre
Finger oder andere Gegenstände als zu schleifende
Messer in das rotierende Schleifrad.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg - der das
Verkaufsdatum auszuweisen hat - beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung der
Betriebsanleitung und normaler Verschleiß.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Elektrische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Direkter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag Fehlerstromschalter FI
Indirekter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag
durch Medium
Fehlerstromschalter FI
Sonstige Gefährdungen:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Heraus-
geworfene
Gegenstände
Fremdkörper,
Schleifstaub
oder ähnliches
können aus
dem Gerät
heraus-
geschleudert
werden und
Verletzungen
verursachen
Tragen Sie stets
Handschuhe und eine
Schutzbrille.
Halten Sie und
umstehende Personen
ausreichenden
Sicherheitsabstand
Ausgleiten,
Stolpern oder
Fall von
Personen
Das Netzkabel
und das Gerät
selbst kann
zur
Stolperfalle
werden.
Treffen Sie je nach
Aufstellart
entsprechende
Gegenmaßnahmen.
(geeigneter Aufstellort,
Kennzeichnung des
Aufstellorts etc.)
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GMS 45 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info