626559
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
D
25
6.8 Schritt-für-Schritt-Anleitung
Suchen Sie das zu bearbeitende Gelände nach Fremdkörpern ab.
Legen Sie entsprechende Schutzkleidung an.
Starten Sie das Gerät wie im Kapitel „Bedienung“ beschrieben.
Beachten Sie alle relevanten Sicherheitshinweise und führen Sie zur Bearbeitung der Fläche
halbkreisförmige Bewegungen aus.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung und kontrollieren Sie das Messerblatt und die
Schutzvorrichtung auf evtl. Schäden.
7 Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Der Motor startet
nicht
1. Tank leer
2. Motor abgesoffen
3. Zündkerze verschmutzt,
(Kohlerückstände auf den
Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
4. Vergaser, -düsen verschmutzt
5. Kerzenanschluss, Zündkabel
schadhaft
6. Kein Zündfunke
1. Volltanken
2. Gas wegnehmen, mehrere Male starten,
wenn nötig, Zündkerze ausbauen,
reinigen und trocknen
3. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
4. Vergaser reinigen, ausblasen
5. Erneuern
6. Kurzschlußknopf, Kabel kontrollieren,
Zündmodul prüfen, evtl. austauschen
Spaltmaß (0,3-0,4 mm) einstellen.
Der Motor läuft im
Leerlauf zu schnell
1.
Motor kalt 1. Langsam warmfahren evtl. Choke etwas
schließen.
Der Motor gibt
keine Höchstleitung
1. Zündkerze verschmutzt,
(Kohlerückstände auf den
Elektroden) Elektrodenabstand zu
groß
2. Vergaser, -düsen verschmutzt
3. Luftfilter verschmutzt
4. Auspuff, Zylinderauslaßkanal
5. Dichtring im Kurbelgehäuse undicht
6. Zylinder, Kolbenringe abgenutzt
7. Falsches Kraftstoffgemisch (zuviel
Öl)
8. Falsche Zündung
1. Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze
kontrollieren evtl. Zündkerze erneuern
0,6-0,7 mm einstellen
2. Vergaser reinigen, ausblasen
3. Reinigen
4. Auspuff abbauen und reinigen
Kohlerückstande entfernen.
5. Erneuern
6. Zylinder, Kolben oder -ringe erneuern,
Zylinder auf Übermaß aufschleifen und
Kolbenübergröße montieren.
7. Gemäß Anleitung tanken
8. Spaltmaß des Zündmoduls (0.3-0.4 mm)
einstellen
Der Motor kommt
nicht zum Stillstand
1. Kerze hellgrau mit Anzeichen zum
Glühen (Schmelzperlen)
2. Kohlerückstände im
Verbrennungsraum
1. Kerze mit höherem Wärmewert
einbauen.
2. Zylinderkopf, Kolbenboden und
Zylinderkanäle reinigen.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GMS 94051 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info