626571
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Geräts später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten. Im Rahmen ständiger
Produktweiterentwicklung behalten wir uns vor zur
Verbesserung technische Änderungen umzusetzen.
Gerät
AKKU-GARTENPFLEGE-SET GPS 3,6 V LI-ION
Komplett mit Güde-Markenakku, durch einfaches
werkzeugloses Umstecken als Grasschere oder
Strauchschere einsetzbar. Inklusiv 3-5 h Ladegerät.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Rasenkanten und
kleineren Grasflächen im privaten Haus- und Hobbygarten
bestimmt.
Das Gerät darf nicht zum Zerkleinern von Kompostmaterial
verwendet werden, da Personen- oder Sachschäden
auftreten könnten.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet
der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Lieferumfang und Gerätebeschreibung Abb. A
1. Grasschneidmesser
2. Messerschutz
3. Einschaltsperre
4. Einschalttaste
5. Strauchmesser
6. Ladegerät
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg - der das
Verkaufsdatum auszuweisen hat - mit Verkaufsdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung der
Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler Verschleiß.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Das
Gerät darf nicht verwendet werden, falls
Sicherheitsvorrichtungen und/oder Messer beschädigt
oder abgenutzt sind. Die Sicherheitshinweise sind stets zu
beachten. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die
in der Gebrauchsanweisung angegebenen Zwecke. Für
die Sicherheit in Ihrem Arbeitsbereich sind Sie selbst
verantwortlich.
Untersuchen Sie vor Arbeitsbeginn die Schnittobjekte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper, die Sie finden. Achten Sie
auch während der Arbeit auf Fremdkörper. Sollten Sie
beim Schneiden trotzdem auf ein Hindernis stoßen,
schalten Sie das Gerät ab (den Schalter loslassen) und
beseitigen das Hindernis.
Falls die Messer blockieren, schalten Sie das Gerät ab und
beseitigen die Störung (dicker Zweig, Fremdkörper) mit
einem stumpfen Gegenstand. Benutzen Sie nie Ihre Finger
- die unter Spannung stehenden Messer können ernsthafte
Verletzungen hervorrufen. Am besten entfernen Sie den
Akku, bevor Sie die Störung beheben.
Die Messer laufen nach dem Abschalten des
Gerätes noch kurze Zeit weiter!
Überprüfen Sie das Ladekabel regelmäßig auf Anzeichen
von Beschädigung und Verschleiß (spröde Kabel). Das
Kabel darf nur in einwandfreiem Zustand verwendet
werden.
Arbeiten Sie nur bei guten Sichtverhältnissen.
Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren Stand.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie rückwärts gehen -
Stolpergefahr! Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und an
einem anderen Ort fortsetzen möchten, muss das Gerät
abgeschaltet werden, während Sie sich an den nächsten
Einsatzort begeben.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen oder
Feuchtigkeit.
Schützen Sie das Ladegerät und das Kabel gegen
Beschädigungen und vor scharfen Kanten. Beschädigte
Kabel müssen unverzüglich durch einen Elektriker ersetzt
werden.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nie bei Regen. Lassen Sie das
Gerät niemals im Freien stehen. Das Gerät darf bei Nässe
nicht benutzt werden. Wir empfehlen während der Arbeit
mit dem Gerät das Tragen von Sicherheitshandschuhen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie Handschuhe
und rutschfeste Schuhe. Tragen Sie keine weiten
Kleidungsstücke und schützen Sie lange Haare durch ein
Haarnetz.
Vermeiden Sie unnormale Arbeitshaltungen und achten
Sie auf einen sicheren Stand.
Achten Sie beim eingeschalteten Gerät auf einen
Sicherheitsabstand zwischen Arbeitsgerät und Körper.
Achten Sie darauf, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich keine
anderen Personen oder Tiere aufhalten (Drehradius). Im
Schnittbereich dürfen sich keine Kabel befinden.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es sich in einem
ordentlichen Betriebszustand befindet.
Prüfen Sie die Schneidvorrichtung regelmäßig auf
Anzeichen von Beschädigungen und sorgen Sie bei Bedarf
dafür, dass das Gerät durch den Kundendienst oder eine
qualifizierte Werkstatt fachgerecht repariert wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf, der
für Kinder unzugänglich ist.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, müssen Sie es mit der
mitgelieferten Schutzabdeckung sichern, damit ein
versehentlicher Kontakt mit den Messern ausgeschlossen
ist.
Das Gerät darf nicht überladen werden. Setzen Sie das
Gerät nicht für Arbeiten ein, für die es nicht vorgesehen ist.
Das Gerät muss regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Tauschen Sie beschädigte Messer stets paarweise aus.
Falls das Gerät durch einen Aufprall beschädigt wird (falls
es auf einen harten Untergrund fällt usw.), müssen Sie es
umgehend durch einen Fachmann überprüfen lassen.
Gehen Sie mit Ihrem Gerät sorgfältig um. Halten Sie es
sauber und scharf, um ein effizientes und sicheres
Schneiden zu gewährleisten. Befolgen Sie die Wartungs-
und Reinigungsvorschriften.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von
Personen (einschließlich Kindern) bestimmt, die
körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkt
sind. Auch Personen mit Mangel an Erfahrung oder
Wissen über das Gerät ist es untersagt mit dem Gerät
zu arbeiten.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden.
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gude-gps-3.6v-li-ion-95501

Suche zurücksetzen

  • Suche Ladekabel für Güde Grasscheere 95501
    jowigl@web.de Eingereicht am 22-2-2022 17:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GPS 3.6V LI-ION 95501 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info