626574
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
D
4
Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren Stand. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
rückwärts gehen - Stolpergefahr! Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und an einem anderen Ort
fortsetzen möchten, muss das Gerät abgeschaltet werden, während Sie sich an den nächsten
Einsatzort begeben.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen oder Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie den Kontakt mit undichten Batterien. Falls es doch zu einem Kontakt kommen
sollte, waschen Sie die betroffenen Hautbereiche sofort mit Wasser und Seife ab. Falls
Batteriesäure in Ihr Auge gelangt, müssen Sie das Auge mindestens 1 Minute mit Wasser
ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Schützen Sie das Ladegerät und das Kabel gegen Beschädigungen und vor scharfen Kanten.
Beschädigte Kabel müssen unverzüglich durch einen Elektriker ersetzt werden.
Entfernen Sie immer zuerst den NC-Akku, ehe Sie Arbeiten an dem Gerät vornehmen (z.B.
Reinigen oder Auswechseln der Messer), nach Fehlern suchen, Wartungsarbeiten vornehmen
oder wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nie bei Regen. Lassen Sie das Gerät niemals im Freien stehen. Das
Gerät darf bei Nässe nicht benutzt werden. Wir empfehlen während der Arbeit mit dem Gerät das
Tragen von Sicherheitshandschuhen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie Handschuhe und rutschfeste Schuhe. Tragen Sie keine
weiten Kleidungsstücke und schützen Sie lange Haare durch ein Haarnetz.
Vermeiden Sie unnormale Arbeitshaltungen und achten Sie auf einen sicheren Stand.
Achten Sie beim eingeschalteten Gerät auf einen Sicherheitsabstand zwischen Arbeitsgerät und
Körper.
Achten Sie darauf, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich keine anderen Personen oder Tiere aufhalten
(Drehradius). Im Schnittbereich dürfen sich keine Kabel befinden.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es sich in einem ordentlichen Betriebszustand befindet.
Prüfen Sie die Schneidvorrichtung regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen und sorgen Sie
bei Bedarf dafür, dass das Gerät durch den Kundendienst oder eine qualifizierte Werkstatt
fachgerecht repariert wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, müssen Sie es mit der mitgelieferten Schutzabdeckung
sichern, damit ein versehentlicher Kontakt mit den Messern ausgeschlossen ist.
Das Gerät darf nicht überladen werden. Setzen Sie das Gerät nicht für Arbeiten ein, für die es nicht
vorgesehen ist.
Das Gerät muss regelmäßig geprüft und gewartet werden. Tauschen Sie beschädigte Messer stets
paarweise aus. Falls das Gerät durch einen Aufprall beschädigt wird (falls es auf einen harten
Untergrund fällt usw.), müssen Sie es umgehend durch einen Fachmann überprüfen lassen.
Gehen Sie mit Ihrem Gerät sorgfältig um. Halten Sie es sauber und scharf, um ein effizientes und
sicheres Schneiden zu gewährleisten. Befolgen Sie die Wartungs- und Reinigungsvorschriften.
2. Wichtige Informationen
Der mitgelieferte NC-Akku ist nicht aufgeladen. Der Akku muss vor der ersten Nutzung des
Gerätes aufgeladen werden.
Laden Sie den Akku mit dem mitgelierten Ladegerät auf. Die Ladezeit für einen leeren Akku
beträgt ungefähr 1-2 Stunden. Das mitgelieferte Ladegerät darf nicht zum Aufladen anderer
Batterien verwendet werden.
Der Akku erreicht seine volle Leistungsfähigkeit erst nach etwa fünf Lade- und Entladevorgängen.
NC-Akkus verlieren an Leistung, wenn sie nicht benutzt werden. Daher empfiehlt sich ein
regelmäßiges Laden.
Beachten Sie bitte die auf dem Typenschild des Ladegeräts aufgeführten Daten. Das Ladegerät
darf nur mit der Netzspannung betrieben werden, die den Angaben auf dem Typenschild
entspricht.
Bei intensivem Gebrauch erwärmt sich der Akku. Vor dem Aufladen muss er auf die
Raumtemperatur abgekühlt werden. Werfen Sie alte Akkus niemals ins Feuer - Explosionsrisiko!
Gebrauchte und defekte Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Denken Sie an die Umwelt -
Cadmium ist giftig. Entsorgen Sie gebrauchte und defekte Akkus bei einer speziellen
Sammelstelle in Ihrer Gegend. Fragen Sie bei Ihrer Kommunalverwaltung nach der nächsten
Sammelstelle für gebrauchte Akkus.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GPS 94044 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info