624757
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/219
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst und andere
vor möglichen Verletzungen zu schützen.
1. Die Tischkreissäge nur auf - festem
- ebenem
- rutschfestem
- schwingungsfreiem Untergrund betreiben.
Standplatz von Stolpergefahren freihalten. Es ist für ausreichende Lichtverhältnisse zu sorgen.
2. Enganliegende Arbeitskleidung tragen. Schmuck und Armbanduhr ablegen.
3. Gehörschutz tragen (Schalldruckpegel am Arbeitsplatz übersteigt in der Regel 85 dB(A) )
4. Die Tischkreissäge nicht in feuchter bzw. nasser Umgebung sowie in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen betreiben
5. Personen unter 18 Jahren dürfen die Kreissäge nicht bedienen
6. Die Kreissäge nur mit kompletter und korrekt angebrachten Schutzeinrichtungen betreiben.
Der mitgelieferte Spaltkeil muß verwendet werden. Das Ein- und Nachstellen des
Spaltkeiles ist
aus Abb. 17. der Montageanleitung ersichtlich
7. Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert haben, nicht verwenden. Nur gut
geschärfte Sägeblätter verwenden.
8. Keine Kreissägeblätter aus Hochleistungsstahl (HSS) verwenden, nur Werkzeuge gemäß
prEN 847-1 dürfen verwendet werden.
9. Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten verantwortlich
10. Kinder unbedingt vom Gerät fernhalten, die Säge nie unbeaufsichtigt lassen
11. Das Verwenden von Wanknuteinrichtungen und Nutfräswerkzeugen ist nicht gestattet.
12. Beim Schneiden von Rundholz ist eine Einrichtung zu verwenden, die das Werkstück
beiderseits des Sägeblattes gegen Verdrehen sichert
13. Es ist dafür zu sorgen, daß abgeschnittene Stücke nicht vom Zahnkranz des Sägeblattes
erfaßt und weggeschleudert werden. Splitter, Späne und Abfälle nicht mit der Hand aus dem
Gefahrenbereich Sägeblatt entfernen
14. Beim Längsschneiden von schmalen Werkstücken (Abstand zwischen Sägeblatt und
Parallelanschlag kleiner als 120 mm), den Schiebestock verwenden. Abb. 22
15. Bei ausgeschlagenem Sägespalt ist die Tischeinlage zu erneuern
16. Maschine abschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen
bei
- Reparaturarbeiten
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Beseitigung von Störungen
- Transport der Säge
- Sägeblattwechsel
- Verlassen der Säge (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
17. Zum einwandfreien und sicheren Betrieb innerhalb von geschlossen Räumen muß die
Maschine an eine
Späneabsauganlage (z. B. transportabler Kleinentstauber) angeschlossen sein
Luftgeschwindigkeit am Absaugstutzen mindestens 20 m/s
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GTKS 315-230V 55150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info