628775
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewartet
oder instandgesetzt werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderungen
an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für
daraus resultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör des Herstellers
genutzt werden.
Elektrische Restgefahren
Direkter elektrischer Kontakt, ein defektes Kabel oder
Stecker kann zu einem lebensgefährlichen Stromschlag
führen.
Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom
Fachmann austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an
einem Anschluss mit Fehlerstromschutzschalter (FI)
Indirekter elektrischer Kontakt
Verletzungen durch spannungsführende Teile bei
geöffneten elektrischen oder defekten Bauteilen.
Immer bei Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen. Nur
an FI-Schalter betreiben.
Unangemessene örtliche Beleuchtung
Mangelhafte Beleuchtung stellt ein hohes
Sicherheitsrisiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muß vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für den
Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 16.
Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die
Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Transport und Lagerung
Bei längerer Lagerung muß das Gerät gründlich gereinigt und
unzugänglich für unbefugte Personen aufbewahrt werden.
Das Gerät darf niemals liegend oder gefüllt gelagert oder
transportiert werden!
Montage / Erstinbetriebnahme
Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert, es muß lediglich an
eine Spannungsquelle (230V/50 Hz) angeschlossen werden.
Bedienung
Vor allen Um- und Einstellungen bzw. Wartungsarbeiten des
Gerätes, ist der Netzstecker zu ziehen.
Lassen Sie eventuell anfallende Reparaturen unbedingt
ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchführen.
Befüllen Sie das Gerät mit einer geeigneten
Reinigungsflüssigkeit, die Pumpe muss immer, zu jeder
Zeit komplett in Reinigungsflüssigkeit getaucht sein, sie
könnte durch Trockenlauf Schaden nehmen! Legen Sie
die zu reinigenden Teile auf die Arbeitsplatte. Betätigen
Sie nach korrektem Anschluss an das Stromnetz den Ein-
/Ausschalter. Nun können Sie die zu reinigenden eile mit
dem flexiblen Schlauch reinigen.
TIPP: Als optionales Zubehör erhalten Sie eine aufsteckbare
Reinigungsbüste (Art.Nr: 40851) und Reinigungsflüssigkeit
(Art.Nr: 40852)
Inspektion und Wartung
Ölen Sie alle beweglichen Metallteile regelmäßig
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nach jedem Gebrauch
Sieböffnungen und bewegliche Teile von Staub befreien.
Regelmäßig
Bewegliche Metallteile ölen. (Mehrzwecköl)
Überprüfen Sie alle Schrauben ob diese fest angezogen sind.
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Pumpe fördert nicht Zu wenig Flüssigkeit Flüssigkeit nachfüllen
Flexibler Schlauch verschmutzt Schlauch reinigen
Pumpe oder Schalter defekt Servicefall!
Deckel bleibt nicht offen Sicherheitsblech defekt oder Arm defekt Servicefall!
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gude GTW 150 L 40855 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info